Zukünftige Termine
- 2023-02-23T13:00:00+01:00
- 2023-06-01T23:55:00+02:00
Was ist Theologie? - Vorlesungen im Frühlingssemester 2023 (Theologische Fakultät Universität Zürich)
Annäherungen von verschiedenen Seiten
- 2023-03-21T18:30:00+01:00
- 2023-03-21T19:30:00+01:00
Grossmünster-Gespräch «Persönlich» mit Bundesrat Guy Parmelin - 21. März 2023
- 2023-03-29T10:00:00+02:00
- 2023-04-12T17:00:00+02:00
Ostergarten in Bäretswil
Zmitzt in Bäretswil – Was isch eigentlich a Oschtere gscheh?
- 2023-03-31T00:00:00+02:00
- 2023-04-01T23:59:59+02:00
Kappeler Kirchentagung 2023: "Innovation"
Die Kappeler Kirchentagung 2023 bezweckt, die Teilnehmenden in ihren kreativen, innovativen Ideen und Handlungen zu stärken. So dass die Kirche trotz des rasanten gesellschaftlichen Wandels relevant für Viele ist bzw. wieder sein wird. Die Kappeler Kirchentagung 2023 bezieht sich auf das Legislaturziel 6 «Innovation fördern».
- 2023-03-31T18:00:00+02:00
- 2023-03-31T20:30:00+02:00
DOROTHEE SÖLLE MYSTIK | WIDERSTAND | POESIE
Kurzvortrag, literarischen Lesungen, Podiumsgespräch - 31. März 2023
- 2023-04-01T09:00:00+02:00
- 2023-04-01T17:00:00+02:00
Frühlingstagung 2023 "Natur bewegt"
«Natur bewegt» Wir verbringen zusammen einen Tag. Wir staunen über die Natur mit Farben und Worten. Wir hören Geschichten und spielen Theater. Wir spüren die Natur und bewegen uns. Wir freuen uns über die Natur mit Singen und Musik.
- 2023-04-01T18:00:00+02:00
- 2023-04-02T20:00:00+02:00
Passionsmusik 2023 J.S. Bach: «Matthäus-Passion» BWV 244
Zwei Konzerte am Samstag, 1. April 2023 18:00 Uhr und Palmsonntag, 2. April 2023, 16:00 Uhr im Grossmünster Zürich
- 2023-04-02T10:00:00+02:00
- 2023-04-02T11:00:00+02:00
50 Jahre Leuenberger Konkordie: Gottesdienst mit Abendmahl im Fraumünster
Mit Kirchenratspräsident Michel Müller
- 2023-04-07T12:00:00+02:00
- 2023-04-07T14:00:00+02:00
- 2023-04-14T00:00:00+02:00
- 2023-04-15T23:59:59+02:00
Kappeler Kirchentagung 2023: "Innovation"
Die Kappeler Kirchentagung 2023 bezweckt, die Teilnehmenden in ihren kreativen, innovativen Ideen und Handlungen zu stärken. So dass die Kirche trotz des rasanten gesellschaftlichen Wandels relevant für Viele ist bzw. wieder sein wird. Die Kappeler Kirchentagung 2023 bezieht sich auf das Legislaturziel 6 «Innovation fördern».
- 2023-04-16T17:30:00+02:00
- 2023-04-16T18:30:00+02:00
"friedensbewegt" - Kirche Kappel
Mit Musik, Text und Stille möchten wir dem inneren Frieden Raum geben, aus diesem heraus leben und so zum Frieden in der Welt beitragen. Sonntag, 16.04./ 23.07/ 10.09.2023 jeweils 17.30 Uhr
- 2023-05-07T15:00:00+02:00
- 2023-05-07T16:30:00+02:00
Kunst und Religion im Dialog - Liebe
- 2023-05-25T18:30:00+02:00
- 2023-05-25T21:00:00+02:00
Christliche Mission und Sklaverei
Inputreferate und Podiumsdiskussion
- 2023-06-02T15:00:00+02:00
- 2023-06-03T07:00:00+02:00
4. «Lange Nacht der Kirchen» in elf Kantonen der Schweiz
Freitag, 2. Juni 2023
- 2023-07-23T17:30:00+02:00
- 2023-07-23T18:30:00+02:00
"friedensbewegt" - Kirche Kappel
Mit Musik, Text und Stille möchten wir dem inneren Frieden Raum geben, aus diesem heraus leben und so zum Frieden in der Welt beitragen. Sonntag, 23.07 und 10.09.2023 jeweils 17.30 Uhr
- 2023-09-10T17:30:00+02:00
- 2023-09-10T18:30:00+02:00
"friedensbewegt" - Kirche Kappel
Mit Musik, Text und Stille möchten wir dem inneren Frieden Raum geben, aus diesem heraus leben und so zum Frieden in der Welt beitragen. Sonntag, 10.09.2023, um 17.30 Uhr (letzter Termin)
- 2023-09-22T21:00:00+02:00
- 2023-09-23T06:30:00+02:00
Save the Date - Konfnacht 2023
Die Konfnacht 2023 richtet sich an alle Konfirmandinnen und Konfirmanden, die 2024 konfirmiert werden. Die Uhrzeiten sind noch vorläufig.
- 2023-10-25T18:00:00+02:00
- 2023-10-25T21:00:00+02:00
Erfahrungsaustausch 2023 für Umweltbeauftragte und -Interessierte: Schwerpunkt "Theologie / Schöpfungsspiritualität"
Dies ist eine ökumenische Veranstaltung, welche gemeinsam durch die Katholische und die Reformierte Landeskirche organisiert wird. Zürcher Kirchgemeinden mit dem Umweltmanagement "Grüner Güggel" und Interessierte herzlich eingeladen, sich zum Schwerpunktthema und darüber hinaus auszutauschen.