Innovationsförderung
Wir bieten Raum für Ideen, unterstützen Innovationsprojekte und arbeiten an einer Innovationskultur, die Beteiligung und Vernetzung verschiedenster Menschen und Akteure ermöglichen.
Finanzielle Unterstützung
Kirchgemeinden, Landeskirche und interessierte Mitglieder können für ihre Innovationsprojekte Gesuche für finanzielle Unterstützung stellen. Dabei unterscheiden wir zwischen Anschubfinanzierung mit einem Kleinen Beitrag (bis 20'000 Franken) und einer Entwicklungsfinanzierung mit einem Grossen Beitrag (bis 200'000 Franken über maximal 7 Jahre).
Beratung
Die Reformierte Kirche berät Interessierte mit Innovationsideen oder Innovationsprojekten zu Fragen der finanziellen Förderung, der Entwicklung von Ideen und Projekten und der Gestaltung von Prozessen.
Vernetzung
Innovation entsteht oft durch Begegnung mit andern und in der Vernetzung mit spannenden Akteuren und Projekten. Die Reformierte Kirche kreiert darum verschiedene neue Möglichkeiten der Vernetzung.
Schulung
Ein Trainingsprogramm für Beteiligte in Innovationsprojekten wird aktuell entwickelt. Daneben bieten wir verschiedene Schulungsangebote an für Interessierte und Innovationsverantwortliche.
Newsletter Innovation
Förderbereiche
Innovation gedeiht am besten, wenn die Kultur innovationsfreundlich ist. Darum setzen wir uns für folgende Werte ein:
- Vertrauen
- Einfachheit
- Fehlerkultur
- Experimentierfreude
- Agilität
- Kontrollverlust
Laufend wird reflektiert, wie die Organisationsstrukturen und Prozesse innerhalb der Kirche vereinfacht werden können. Die Innovationsprojekte sind dabei der Testlauf und Interventionen, um als Kirche eine lernende Organisation zu sein. Wir investieren darum in die Entwicklung folgender Organisationselemente:
- Flexible Organisationsstrukturen
- Rollenklarheit und -sensibilität
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit
- Selbstorganisierte Teams
Entscheidend für Innovation sind die Menschen, welche Ideen entwicklen, Prototypen starten und Neues wagen. Dafür entwickeln wird verschiedene Werkzeuge und Angebote:
- Toolbox Innovation
- Schulungs- und Trainingsprogramme
- Kompetenzstrukturmodell
Wir freuen uns auf Ihre Ideen und Fragen rund um Innovation
-
Mathias Burri
Gemeindeaufbau und Innovation
Abteilung Kirchenentwicklung
-
Dr. Svenja Espenhorst
Projektmanagement
Abteilung Kirchenentwicklung
-
Diana Abzieher
Junge Erwachsene
Abteilung Kirchenentwicklung