Migration
Das Engagement für Geflüchtete gehört wesentlich zu unserem Auftrag. Damit ergänzen wir die Arbeit der politischen Behörden bei der Begleitung, Unterstützung und Unterbringung von Geflüchteten und leisten dadurch einen wichtigen gesellschaftlichen Beitrag.
Wir unterstützen Kirchgemeinden in ihrem Engagement.
Ansprechperson
Wir beraten und unterstützen
Wir begleiten, beraten und unterstützen die Kirchgemeinden beim Engagement für geflüchtete Menschen. Möchten Sie sich als Kirchgemeinde für Geflüchtete engagieren, wissen aber nicht genau, wie Sie dabei sinnvollerweise vorgehen sollen? Haben Sie bereits Projekte mit Geflüchteten, stehen aber vor neuen Herausforderungen, die sie mit jemanden besprechen möchten? Wir beraten Sie gerne.
Gemeinsam mit der Caritas, Fachstelle Flüchtlinge, bieten wir Bildungsangebote für Freiwillige und Mitarbeitende von Kirchgemeinden und Pfarreien an, die sich in kirchlichen Flüchtlingsprojekten engagieren. Diese richten sich an Freiwillige und Verantwortliche in Kirchgemeinden, die sich für Geflüchtete engagieren. Sie vermittelt Wissen und Know-how zu aktuellen Themen aus dem Bereich Flucht, Asyl und Integration.
Wir bieten eine Plattform für Austausch und Vernetzung untereinander. Zwei Mal im Jahr finden Netzwerktreffen kirchliche Flüchtlingsarbeit für Verantwortliche und Freiwillige in der Migrationsarbeit statt. Diese unterstützen die kirchlichen Akteure in ihrem Engagement in der Flüchtlingsarbeit und fördern die kollegiale Beratung und den Austausch von Best Practices und Fachwissen.
Kursangebote zum Thema Migration
-
Regionales Netzwerktreffen kirchliche Flüchtlingsarbeit Grossraum Stadt Zürich, rechte Zürichseeseite
27. September 2023
-