Alter heute

Die Gruppe der Menschen vom jungen und bis zum hohen Alter ist äusserst vielfältig. Ab wann ist jemand alt oder älter oder sogar hochbetagt? Und welche Merkmale bestimmen das?  Wir setzen uns für ein differenziertes Altersbild ein, welches Altern, mit all seinen Chancen und Herausforderungen als wertvolle Lebensphase versteht.
 

Alte Menschen sitzen am Tisch

Sorge für das Alter

Wir möchten zum Austausch anregen und Altersbilder entwickeln, in der Generationen auf Augenhöhe zusammenfinden können. Wir fördern eine Kultur der Sorge, die Menschen im hohen Alter, mit ihrer Fragilität und ihrer Hilfebedürftigkeit einbezieht, umsorgt, unterstützt und ihren Fähigkeiten entsprechend beteiligt.

Schwerpunkte unserer Altersarbeit

Sie haben ein Anliegen? Wir sind gerne für Sie da

Weiterbildung

  • Zum Abschluss meiner Lebensreise

    28. November 2023

    Patientenverfügungen und Vorsorgeaufträge sind in aller Munde. Was gibt es zu bedenken und zu beachten? Wie kommen wir ins Gespräch über die letzten Wünsche? Eine Gelegenheit, sich mit kirchlichen Impulsen zu einer heutigen «ars moriendi» aus der Perspektive des hohen Alters auseinanderzusetzen. Ein Angebot in Kooperation mit Dr Heinz Rüegger, Theologe, Ethiker und Gerontologe.

    Dienstag, 28. November 2023, 19:00 – 21:30

    Hirschengraben 50, 8001 Zürich

    Weiterlesen

Material für die kirchliche Altersarbeit