Modularer Lehrgang Kirchenpflege

Das landeskirchliche Bildungsangebot für angehende und gewählte Kirchenpflegerinnen und Kirchenpfleger ...

  • begleitet Sie ab Ihrer Vorbereitung auf die neue Aufgabe bis zum Abschluss Ihrer Amtstätigkeit.
  • umfasst Kursmodule zur Kirche, zum Behördenamt und zu einzelnen Aufgabenbereichen.
  • beinhaltet Selbstlern-Teile zur Informationsvermittlung und Präsenzveranstaltungen zur Klärung von Fragen und zur Vertiefung.
  • fördert den kollegialen Austausch durch ressortspezifische Intervisions-/Austauschgruppen.
  • kann online absolviert werden.

Was kostet mich der Lehrgang?

Die Kosten der Kursmodule für Zürcher Behördenmitglieder werden in der Regel von der Landeskirche getragen. Ausnahmen sind deutlich deklariert.

Womit beginne ich?

Sind Sie angehende oder neu gewählte Kirchenpflegerin beziehungsweise Kirchenpfleger empfehlen wir Ihnen Folgendes:

  1. Beginnen Sie mit der Startveranstaltung «Willkommen in der Kirchenpflege!» oder dem Kursmodul «Kirche pflegen».
  2. Besuchen Sie die spezifische Ressorteinführung Ihres Aufgabenbereichs.
  3. Anschliessend wählen Sie weitere Kursmodule nach Bedarf, Interesse oder zeitlicher Verfügbarkeit aus.

Für Auskünfte stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

 

Grusswort des Kirchenratspräsidenten

Kirchenratspräsident Michel Müller begrüsst Sie zum Modularen Lehrgang Kirchenpflege.

Login

Für den Zugang zum Lehrgang auf der Lernplattform OpenOlat ist ein Login erforderlich. Als angehendes Behördenmitglied können Sie es anfordern unter Angabe Ihrer Mailadresse und des Namens Ihrer Kirchgemeinde über behoerdenschulung@zhref.ch