Unsere Geschichten Die Kirche bewegt Menschen und Menschen bewegen die Kirche. Hier erzählen wir unsere Geschichten. Esther Straub: «Unsere Seelsorge ist gefragt» Unsere neue Kirchenratspräsidentin über das Engagement für Menschen in Not und die Sehnsucht nach Frieden Klappt das mit der Integration? Mit dem Integrationsprojekt «Galaktika» gewinnen Menschen aus der Ukraine ein Stück Heimat in der Schweiz Michel Müller: «Kirche soll Freude machen» Der langjährige Kirchenratspräsident tritt zurück – unser Gespräch zum Abschied Bernhard Egg: «Wir stehen den Menschen zur Seite» Der zurücktretende Kirchenrat blickt zurück auf zwölf Jahre «diakonische Büez» Theater und Träume in Wetzikon Die Kirche macht auch Theater: Die «theaterfabrik» für Kinder und Jugendliche wurde lanciert Wie soll die Kirche klingen? Der Kantor Daniel Pérez über Stilfragen, die Kraft der Musik und den klingenden Gemeindeaufbau Immer offen für Neues: Der Möglichmacher Heute Tanzpalast, morgen Konzertsaal – Sigrist Andreas Hofmann verwandelt die Citykirche fast täglich Auf Du mit Krähen und Mammutbäumen Wie der Sigrist der Kirche Enge seinen Garten und den Luftraum pflegt Blog: «Was, wenn ich alles verpasst habe?» Wie umgehen mit Selbstzweifeln? Unsere Autorin macht Mut und lässt den Zweifel quengeln Die Kirche ist auch eine Hüpfburg Eine Sozialdiakonin bringt Spielplatz und Seniorencafé unter ein Dach Innovation in der Kirche – wie packt man das an? Der Projektleiter von Smart City Zürich: «Die Ideen müssen von unten kommen» «Es ist wichtig, dass die Kirche beim Thema Sterben ein Gegenüber ist» Die Leiterin unserer Abteilung Spezialseelsorge über den Umgang mit dem assistierten Suizid «Wir müssen gemeinsam nach machbaren Lösungen suchen» Was bringen unsere Anstrengungen für die Umwelt wirklich? Wir haben unsere Fachfrau gefragt Blog: «Was man beim Auswechseln einer Glühbirne alles erleben kann» Bedeutet zu leben, sich aus der Abhängigkeit zu befreien, die man sich bei der Geburt eingehandelt hat?