Grüner Güggel

Ihre Kirchgemeinde will die Umwelt schonen und somit einen grossen Beitrag zur Bewahrung der Schöpfung leisten? Dann sind sie hier richtig. Das Umweltmanagementsystem «Grüner Güggel» unterstützt Kirchgemeinden darin, Ressourcen zu sparen und Klima und Natur zu schützen.

Unser Ziel: Die Schöpfung bewahren

Wir wollen als Kirche die direkten und indirekten Umweltauswirkungen unserer Institution reduzieren. Dieses Ziel streben wir nicht nur in der kantonalen Kirche an, sondern wir möchten auch alle Kirchgemeinden auf dem Weg in eine grünere Zukunft unterstützen.

Unser Werkzeug: Der Grüne Güggel

Das Umweltmanagementsystem (UMS) Grüner Güggel zeigt den Kirchgemeinden auf, wo Handlungsbedarf besteht und welche Fortschritte bereits erzielt worden sind. Es basiert auf dem international anerkannten Eco-Management and Audit Scheme (EMAS) der Europäischen Union.

Unsere Messlatte: Die Sieben Kernindikatoren

Das UMS Grüner Güggel bezieht sieben Messgrössen mit ein, um die Umweltauswirkungen einer Kirchgemeinde zu dokumentieren. Diese sind:  

  • Wärmeenergie und Strom
  • CO2-Emissionen
  • Wasser
  • Abfall
  • Biologische Vielfalt
  • Konsum
  • Arbeitssicherheit

Unser Zertifikat: Das grüne Gütesiegel für Kirchgemeinden

Zahlreiche reformierte Kirchgemeinden im Kanton Zürich haben das Umweltmanagement System Grüner Güggel bereits erfolgreich eingeführt. Gehört Ihre Gemeinde schon jetzt dazu? Oder wollen Sie eine Zertifizierung nun in Angriff nehmen? Melden Sie sich bei uns! Wir – und der Grüne Güggel – unterstützen Sie gerne.

Zur Liste der zertifizierten Gemeinden

Ansprechperson

zhref.ch Extranet

Melden Sie sich an, um diese Inhalte zu sehen.