Bildungsangebote

Weitere Filter

Pensionierung in Sicht

10. – 12. Juni 2024

Der kirchliche Berufsalltag und der Pfarralltag lassen oft wenig Raum, sich mit längerfristigen Fragen auseinanderzusetzen. Der Kurs bietet die Gelegenheit, sich in einer 3-tägigen Auszeit den unausweichlichen Fragen rund um die Pensionierung zu stellen und selber aktiv zu werden.

Montag, 10. – Mittwoch, 12. Juni 2024

Kartause Ittingen, Warth-Weiningen TG

Weiterlesen

Kirche am Weg: mit einem attraktiven Stand oder Fahrzeug unterwegs an Messen, Märkten, öffentlichen Plätzen

13. Juni 2024

Kirche am Weg statt Kirche am Ort ermöglicht den Kontakt zu neuen Menschen. Beispiele zeigen attraktive Möglichkeiten eines Auftritts an Messen, Märkten oder öffentlichen Plätzen.

Donnerstag, 13. Juni 2024, 9:00 – 12:00

Saal, Hirschengraben 7, 8001 Zürich

Weiterlesen

Journalistische Textwerkstatt – das kleine ABC des Journalismus

28. Juni 2024

In der Textwerkstatt lernen Mitarbeitende, Pfarrpersonen, Behördenmitglieder und Freiwillige das kleine ABC des Journalismus. Der Kurs zeigt praxisnah, wie gute Texte in Print und Web gelingen.

Freitag, 28. Juni 2024, 9:00 – 12:00

Saal, Hirschengraben 7, 8001 Zürich

Weiterlesen

Gruppensupervision für Sozialdiakonie 2024, Gruppe B

20. August – 10. Dezember 2024

Wir bieten Ihnen Gruppensupervision für die Bearbeitung Ihrer Fragen mit Fachkolleginnen und -kollegen.

Dienstag, 20. August – Dienstag, 10. Dezember 2024

Hirschengraben 7, 8001 Zürich

Weiterlesen

Schreiben für die Öffentlichkeit

6. – 30. September 2024

In der Kirche geht die Kommunikation nicht nur nach innen. Von Pfarrpersonen, den Sozialdiakon:innen und der Kirchenpflege wird erwartet, dass sie sich in den sozialen Medien und in Blogbeiträgen äussern, dazu kommen Editorials oder Kolumnen für Zeitschriften. Der Kurs vermittelt einerseits das sprachliche Handwerk für die unterschiedlichen Textsorten, andererseits geht es um die Überwindung von Schreibblockaden.

Freitag, 6. – Montag, 30. September 2024

Hirschengraben 50, 8001 Zürich

Weiterlesen

Partizipation und Co-Creation

17. September 2024 – 9. Januar 2025

Neben dem Alltagsgeschäft werden in der kirchlichen Arbeit immer wieder neue Initiativen und Projekte gestartet, die auf einen Bedarf in der Kirchgemeinde antworten. Der Kurs zeigt auf, wie solche Aufbauarbeit co-creativ gelingen kann.

Dienstag, 17. September 2024 – Donnerstag, 9. Januar 2025

Zürcher Hochschule der Künste, Pfingstweidstrasse 96, 8005 Zürich

Weiterlesen

Neu an Bord – herzlich willkommen! Einführungstagung für alle neuen Mitarbeitenden der Zürcher Landeskirche

18. September 2024

Die Tagung bietet die Gelegenheit, die Zürcher Landeskirche besser kennenzulernen, sich zu vernetzen und sich mit der neuen Rolle sowie den neuen Aufgaben auseinanderzusetzen.

Mittwoch, 18. September 2024, 8:30 – 16:00

Saal, Hirschengraben 50, 8001 Zürich

Weiterlesen

Zusammen auf Kurs – Einführung in den Kursordner 16+

19. September 2024

Wie funktioniert der Kursordner? Auf was muss ich achten, wenn ich mit den Unterlagen arbeite? Welche Module lassen sich sinnvoll kombinieren? Auf was sollte bei der Planung des Kurses geachtet werden? Wie gehe ich mit Fehlstunden um? Auf diese und viele weitere Fragen wird bei der Einführungsschulung eingegangen.

Donnerstag, 19. September 2024, 9:00 – 12:00

Sitzungsraum 1, Hirschengraben 50, 8024 Zürich

Weiterlesen

Beratungsangebote auf Anfrage, direkt in Ihrer Kirchgemeinde

Blick über die Limmat zum Fraumünster

Bildungsangebot des Kantons Zürich

Zugang auch für Mitarbeitende der Kirchgemeinden und der GKD