Journalistische Textwerkstatt – das kleine ABC des Journalismus
In der Textwerkstatt lernen Mitarbeitende, Pfarrpersonen, Behördenmitglieder und Freiwillige das kleine ABC des Journalismus. Der Kurs zeigt praxisnah, wie gute Texte in Print und Web gelingen.
Ziele
- Üben, wie Texte für Print und Web gelingen können
- Lesefreundliche Texte produzieren mit unterschiedlichen Inhalten
- Legislaturziel 1 – Über Gott reden: Sprachfähigkeit wiedergewinnen – Bildhaftigkeit stärken.
Zielgruppe
Behörden, Pfarrschaft, Sozialdiakonie, Jugendarbeit, Kirchenmusik, Katechetik, Verwaltung, Gesamtkirchliche Dienste
Inhalte
Die Reportage aus dem Konflager, der Agendabeitrag für die Lokalzeitung, das Editorial für das reformiert.lokal – ein Text muss her. Nur: Wer in Ihrer Kirchgemeinde hat das Zeug zum Journalisten, zur Redaktorin?
In der Textwerkstatt lernen Mitarbeitende, Behördenmitglieder und Freiwillige das kleine ABC des Journalismus. Der Kurs zeigt praxisnah, wie gute Texte in Print und Web gelingen.
Leitung
Christian Schenk, Bereichsleitung Publizistik, Abteilung Kommunikation
Veranstalter
Evangelisch-reformierte Landeskirche des Kantons Zürich
Abteilung Kommunikation
Hirschengraben 7, Postfach
8024 Zürich
Ansprechperson
Christian Schenk
Bereichsleitung Publizistik
Abteilung Kommunikation
