Bildungsangebote

Weitere Filter

Intervision zu Freiwilligenarbeit und Partizipation – Kollegiale Fallberatung mit Moderation

3. Oktober 2024

Intervision bietet die Möglichkeit, Themen und herausfordernde Situationen welche Freiwilligenmanagement und Mitwirkung betreffen mit anderen Verantwortlichen in einem geleiteten Austausch zu reflektieren, Lösungen zu entwickeln und Erfahrungen auszutauschen. Es werden konkrete Beispiele aus der Praxis bearbeitet. Eingeladen sind kirchlich Tätige, die mit Freiwilligen arbeiten, und die die Beteiligung von Menschen in Kirchgemeinden und Institutionen erhöhen möchten.

Donnerstag, 3. Oktober 2024, 16:00 – 19:00

Sitzungsraum 1. OG, Blaufahnenstrasse 10, 8001 Zürich

Weiterlesen

Sozialberatung in Ihrer Kirchgemeinde

7. – 21. November 2024

Einführung und Grundlagen in zentrale Themen der Sozialberatung.

Sozialhilfe, Sozialversicherungsfragen, finanzielle Themen wie Budget, Schulden, Finanzierungsgesuche sind laufenden Anpassungen unterworfen, holen Sie sich an drei Nachmittagen das nötige Update.

Donnerstag, 7. – Donnerstag, 21. November 2024

Hirschengraben 7, 8001 Zürich

Weiterlesen

Biblische Texte entdecken – «Schöpferische Ruhe» Gen 2,1-3

18. November 2024

Die Bibel zu lesen kann aufregend, manchmal auch verwirrend sein. Wagen wir es zusammen und entdecken die Vielfalt der Bibel mit ihren Geschichten, Gebeten, Liebesliedern, Sprichwörtern und Visionen. Diese Veranstaltung wird im Rahmen der ökumenischen Weiterbildungssnacks angeboten.

Montag, 18. November 2024, 9:00 – 10:30

online via Zoom

Weiterlesen

Impulsveranstaltung Ökumenische Kampagne 2025: Anregungen zur Umsetzung der Kampagne von HEKS/Fastenaktion

11. Januar 2025

Die Hilfswerke HEKS und Fastenaktion führen jährlich eine ökumenische Kampagne durch, die während der Fastenzeit stattfindet und bis Ostern dauert. Kirchgemeinden erhalten in der Impulsveranstaltung praktische Hinweise und Hintergrundinformationen, wie sie lokal und regional auf Themen wie Menschenrechte, Klimawandel oder weltweite Solidarität und Gerechtigkeit auf attraktive Art und Weise aufmerksam machen können.

Samstag, 11. Januar 2025, 9:00 – 12:15

Zürich, Hirschengraben 50, 8001 Zürich

Weiterlesen

Erste Hilfe für psychische Gesundheit – ensa-Kurs

15. – 28. Januar 2025

Psychische Erkrankungen sind weit verbreitet. Wie kann ich als Mitarbeiter:in der Kirche einer betroffenen Person Hilfe vermitteln? Sie werden ermutigt, ensa-Kurse an Ihrem Ort durchzuführen.

Mittwoch, 15. – Dienstag, 28. Januar 2025

Hirschengraben 50 und online, 8001 Zürich

Weiterlesen

Neue Vorlagen erstellen im Indesign

31. Januar 2025

An diesem Indesign-Kurs können Sie neue Vorlagen erstellen für Postkarten, Flyer, Broschüren oder auch das reformiert.lokal. Vielleicht wollen Sie auch von den Wordvorlagen für Flyer wegkommen und das Erscheinungsbild erweitern und modernisieren. Die erfahrene Kursleiterin unterstützt Sie in Ihrem Vorhaben und zeigt praxisnah, wie Sie Ihre Ideen umsetzen können.

Bitte bringen Sie eigene Beispiele, Vorlagen und den eigenen Laptop mit installiertem Indesign und Photoshop, Adobe, mit.

Freitag, 31. Januar 2025, 9:00 – 12:30

Zürich, Hirschengraben 7, 8001 Zürich

Weiterlesen

Gruppensupervision für Sozialdiakonie 2025

4. Februar – 26. Juni 2025

Wir bieten Ihnen Gruppensupervision für die Bearbeitung Ihrer Fragen mit Fachkolleginnen und –kollegen.

Dienstag, 4. Februar – Donnerstag, 26. Juni 2025

Hirschengraben 7 und Blaufahnenstrasse 10, 8001 Zürich

Weiterlesen

LOS Stufe 1 – Einführung

3. – 7. März 2025

Die Lösungsorientierte Seelsorge verbindet Rhetorik und Haltung der Lösungsorientierung mit tiefenpsychologischen Werkzeugen (Übertragung und Gegenübertragung, Umgang mit Widerstand).

Montag, 3. – Freitag, 7. März 2025

Seminarhotel Bienenberg, Bienenberg 84, 4410 Liestal

Weiterlesen

Beratungsangebote auf Anfrage, direkt in Ihrer Kirchgemeinde

Blick über die Limmat zum Fraumünster

Bildungsangebot des Kantons Zürich

Zugang auch für Mitarbeitende der Kirchgemeinden und der GKD