Letzte Hilfe Kurs für Kinder & Jugendliche
Auch Kinder und Jugendliche kommen in ihrer Lebenswelt mit Sterben, Tod und Trauer in Berührung und möchten darüber reden. Meist haben sie dazu aber keine Gelegenheit. Kinder und Jugendliche von 8-16 Jahren lernen in diesem Kurs, was sie für ihre Mitmenschen am Ende des Lebens tun können. Sie finden Raum für ihre Fragen und Belange.
Ziele
Ein kompakter Kurs, der Kindern und Jugendlichen altersgerecht und spielerisch Grundwissen über Sterben, Tod und Trauer an die Hand gibt.
Zielgruppe
Konfirmand:innengruppen; Schulklassen, Jugendgruppen, Sportvereine...
Inhalte
Der Letzte Hilfe Kurs für Kinder &Jugendliche vermittelt interaktiv, spielerisch und praktisch Grundwissen. Der Kurs bietet altersgerechte Informationen und möchte zum Austausch anregen. Er bietet Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit über diese Themen offen ins Gespräch und in Interaktion zu kommen.
Der 4-6 stündige Kurs beinhaltet vier Themenschwerpunkte:
1. Sterben ist ein Teil des Lebens
2. Vorsorgen und Entscheiden
3. Leiden lindern
4. Abschied nehmen
Leitung
Ein Tandem von zertifizierten Kursleitungen.
Veranstalter
Evangelisch-reformierte Landeskirche des Kantons Zürich
Abteilung Kirchenentwicklung
Blaufahnenstrasse 10, Postfach
8024 Zürich
Bemerkungen
Der Kurs wird als take away Angebot zur Durchführung vor Ort gebucht.
Ansprechperson
