Konf-Kurs in Bewegung – neue Arbeitsweisen und Inhalte
Neue Arbeitsweisen in Hülle und Fülle kannst Du hier 1:1 ausprobieren und üben.
Du erfährst den Konf-Kurs als bewegtes und bewegendes Lerngefäss. Spirituell, reformiert, lustvoll, mit Konfirmand:innen, die sich garantiert beteiligen.
Ziele
Die Teilnehmenden kennen praktikable Arbeitsweisen, bei welchen die Konfirmand:innen aktiv werden, vorkommen, sich partizipieren. Und: Sie haben diese Arbeitsweisen gleich selbst ausprobiert.
Sie sind sich der eigenen Rolle innerhalb der verschiedenen Erwartungen bewusst. Sie kennen eine Vielzahl lustvoll-geistreicher Methoden und Zugänge. Sie haben die Inhalte ihres Konf-Kurs-Programms überdacht und wagen sich allenfalls an eine Neuausrichtung.
Zielgruppe
Pfarrer:innen und weitere Interessierte
Inhalte
Wir lassen uns auf Spiele, Lieder, Medien, Methoden und Diskussionen aktiv ein! Das setzt nebst grossen Erwartungen auch einen offenen und experimentellen Geist voraus. Dadurch erweitern wir unsern Handlungsspielraum und lernen unsere «Konfis» und ihre Reaktionen auf unsere Ideen besser verstehen.
Wir denken über Aufgabe und Ziel des Konf-Kurses und über unsere Rolle darin nach. Entspricht unsere Stoff-Auswahl und Programmgestaltung diesen Zielen oder ist es Zeit für eine Überarbeitung? Wie könnte (m)eine Jahresplanung aussehen? Zu den vielen Beispielen aus der Praxis des Referenten werden die Unterrichtsmaterialien relativ pfannenfertig mitgeliefert. Wir üben und praktizieren themenzentriertes Denken und Handeln in ganz konkreten Unterrichts- und Lagersituationen.
Leitung
Frank Lehmann, Pfarrer in Wädenswil
Veranstalter
A+W Aus- und Weiterbildung
der reformierten Pfarrerinnen und Pfarrer
Blaufahnenstrasse 10, Postfach
8024 Zürich
Ansprechperson
Beatrice Schaffner
Administration
Abteilung Kirchenentwicklung
