Bildungsangebote

Weitere Filter

Evangelischer Theologiekurs Zürich Dienstag Kursjahr 2024/25

24. August 2024

Theologie denkt über den Glauben nach. Dieses Nachdenken ist spannend. Je mehr Grundwissen vorhanden ist, umso interessanter wird es. In der Gruppe wird gelernt, diskutiert, nachgefragt, kritisiert, werden Meinungen gebildet und überprüft.

Der Kurs befähigt zu einem selbständigen und fundierten Urteil in theologischen Fragen. Er richtet sich an Menschen, die Interesse an theologischen Fragestellungen haben – einfach so, als kirchliches Behördenmitglied, als Kirchenferne, als Jugendarbeiter:in, als Person mit einer schwierigen religiösen Biografie, aus Neugier.

Samstag, 24. August 2024, 9:00 – 16:00

Evangelisch-reformierte Landeskirche Kanton Zürich, Hirschengraben 50, 8001 Zürich

Weiterlesen

Evangelischer Theologiekurs Winterthur-Schaffhausen Kursjahr 2024/25

24. August 2024

Theologie denkt über den Glauben nach. Dieses Nachdenken ist spannend. Je mehr Grundwissen vorhanden ist, umso interessanter wird es. In der Gruppe wird gelernt, diskutiert, nachgefragt, kritisiert, werden Meinungen gebildet und überprüft.

Der Kurs befähigt zu einem selbständigen und fundierten Urteil in theologischen Fragen. Er richtet sich an Menschen, die Interesse an theologischen Fragestellungen haben – einfach so, als kirchliches Behördenmitglied, als Kirchenferne, als Jugendarbeiter*in, als Person mit einer schwierigen religiösen Biografie, aus Neugier.

Samstag, 24. August 2024, 9:00 – 16:00

Altes Pfarrhaus Winterthur, Pfarrgasse 1, 8400 Winterthur

Weiterlesen

Führen in kirchlichen Kontexten (FinK)

5. September 2024 – 20. März 2026

Fachkurs für Führungspersonen aus Kirchgemeinden und kirchennahen Institutionen.

Donnerstag, 5. September 2024 – Freitag, 20. März 2026

Aarau und Olten

Weiterlesen

Community-Building: Lernen von anderen

12. September 2024

Communities bilden sich um Themen und Anliegen herum, die Menschen betreffen, berühren, bewegen und die sie mit anderen teilen möchten. Wir lernen zum Beispiel von folgenden Communities:

 

 

Donnerstag, 12. September 2024, 17:30 – 20:30

Zürich

Weiterlesen

Beteiligung fördern – Freiwillige befähigen – Partizipation erweitern

12. September 2024

Was brauchen die Menschen in unserem Quartier, unserer Gemeinde, unserer Stadt von uns als Kirche, und wie können wir gemeinsam mit ihnen bedarfsgerechte Angebote entwickeln? Wo entstehen neue Entfaltungsmöglichkeiten für freiwillig Engagierte, und was bedeutet das für die Rolle der kirchlichen Angestellten?

Donnerstag, 12. September 2024, 18:00 – 21:00

Sitzungszimmer 1. OG, Blaufahnenstrasse 10, 8001 Zürich

Weiterlesen

Partizipation und Co-Creation

17. September 2024 – 9. Januar 2025

Neben dem Alltagsgeschäft werden in der kirchlichen Arbeit immer wieder neue Initiativen und Projekte gestartet, die auf einen Bedarf in der Kirchgemeinde antworten. Der Kurs zeigt auf, wie solche Aufbauarbeit co-creativ gelingen kann.

Dienstag, 17. September 2024 – Donnerstag, 9. Januar 2025

Zürcher Hochschule der Künste, Pfingstweidstrasse 96, 8005 Zürich

Weiterlesen

Neu an Bord – herzlich willkommen! Einführungstagung für alle neuen Mitarbeitenden der Zürcher Landeskirche

18. September 2024

Die Tagung bietet die Gelegenheit, die Zürcher Landeskirche besser kennenzulernen, sich zu vernetzen und sich mit der neuen Rolle sowie den neuen Aufgaben auseinanderzusetzen.

Mittwoch, 18. September 2024, 8:30 – 16:00

Saal, Hirschengraben 50, 8001 Zürich

Weiterlesen

Zusammen auf Kurs – Einführung in den Kursordner 16+

19. September 2024

Wie funktioniert der Kursordner? Auf was muss ich achten, wenn ich mit den Unterlagen arbeite? Welche Module lassen sich sinnvoll kombinieren? Auf was sollte bei der Planung des Kurses geachtet werden? Wie gehe ich mit Fehlstunden um? Auf diese und viele weitere Fragen wird bei der Einführungsschulung eingegangen.

Donnerstag, 19. September 2024, 9:00 – 12:00

Sitzungsraum 1, Hirschengraben 50, 8024 Zürich

Weiterlesen

Beratungsangebote auf Anfrage, direkt in Ihrer Kirchgemeinde

Blick über die Limmat zum Fraumünster

Bildungsangebot des Kantons Zürich

Zugang auch für Mitarbeitende der Kirchgemeinden und der GKD