Innovative Projekte im Kanton Zürich
Mit dem Innovationskredit werden kirchliche Projekte im Kanton Zürich gefördert.
Die ersten Förderanträge können ab Juni 2023 gestellt werden. Bis geförderte Projekte publiziert werden können: Lassen Sie sich von den hier gezeigten neuartigen Projekten im Kanton Zürich begeistern!
Lernen vor Ort
Entdecken Sie innovative Projekte an unseren Besuchsanlässen:
-
Kirche und Arbeitswelt: Coworking Space Blau10, Zürich
Mittwoch, 23. August 2023, 19.00-21.00 Uhr -
Kirche im Grünen: Treffpunkt Garten, Effretikon
Dienstag, 5. September 2023 von 18.00 bis 21.00 Uhr
Projekte im Schaufenster

Coworking Space Blau10
Das «Blau10» in der Zürcher Altstadt richtet sich an sozial und kirchlich innovative Personen. Regelmässig finden Mittagsimpulse und Abendveranstaltungen statt. Und: Mitarbeitende der Abteilung Kirchenentwicklung stehen als Gesprächspartnerinnen und Gesprächspartner bei neuen Ideen und alten Fragen zur Verfügung.

Treffpunkt Garten
Mitglieder der Kirchgemeinde Illnau-Effretikon bebauen und pflegen den Gemeinschaftsgarten. Bei der gemeinsamen Arbeit kommen sie ins Gespräch, beobachten die Natur und denken über das Leben nach. Nach der Arbeit treffen sie sich zu Kaffee und Kuchen und feiern gelegentlich Gartenfeste.

Drehscheibe Demenz
Demenzbetroffene Menschen und ihre Angehörigen sind Teil des kirchlichen Lebens in der Reformierten Kirche der Stadt Zürich. Sie werden in allen Angeboten vor Ort wahrgenommen und wertgeschätzt. So möchte die Kirchgemeinde dem Ziel einer demenzsensiblen Kirche näherkommen.

Innovationsförderung
Haben Sie selbst eine Idee, wie Kirche noch ganz anders sein könnte? Sehen Sie eine Herausforderung, bei welcher die Kirche mit ihren Ressourcen und Erfahrungen einen Beitrag leisten kann?
Ansprechpersonen
-
Mathias Burri
Gemeindeaufbau und Innovation
Abteilung Kirchenentwicklung
-
Dr. Svenja Espenhorst
Projektmanagement
Abteilung Kirchenentwicklung