Franco Sorbara
Als ich mich 2015 zum ersten Mal zur Wahl stellte, formulierte ich an dieser Stelle: «Wie kann unsere Kirche einladend sein und dem Ideal einer lebendigen und tragenden Gemeinschaft näherkommen? Wie kann sie relevant und zukunftsorientiert sein?»
Als Teil einer lebhaften Kirchgemeinde mit einem hohen und wachsenden Anteil jüngerer aktiv Beteiligten durfte ich genau das in den letzten Jahren erleben. Das COFFEE&DEEDS spielt dabei sicher eine wichtige Rolle.
Das motiviert mich, in der Synode weiterhin für meine kirchenpolitischen Hauptanliegen einzustehen: Als Landeskirche sind wir eins, zeigen aber auch gleichzeitig Profil(e). Und: Unsere Entscheide werden von der Überzeugung geprägt, dass Himmel und Erde zusammengehören. Dazu braucht es echtes Suchen nach guten Lösungen, das Fraktionsgrenzen überschreitet. Es braucht ein Denken, das bereit ist, persönliche Gedankenmuster aufbrechen zu lassen. Und es braucht gutes Hinhören und einen demokratischen Umgang mit Vielfalt. Dafür stehe ich ein.