Brunner Ursula
Warum will ich mich in die Kirchensynode wählen lassen und was möchte ich dort bewirken?
Warum mich die Synode interessiert
Die Synode, das kirchliche Parlament, ist ein weiterreichendes Gremium, als die Ortsgemeinde. Mich interessiert, was man darin bewegen kann. Spannend finde ich die verschiedenen Meinungen zusammenzuführen und Lösungen zu erarbeiten.
Was ich bewirken möchte
In der Synode möchte ich mich für einen konstruktiven Dialog zwischen den Gemeinden einsetzen. Kraft für die Kirche in einem innovativen Miteinander muss immer neu entstehen und weitergeführt werden. Ich möchte gerne meine beruflichen Kompetenzen in der diakonischen Arbeit und als Mediatorin einbringen. Mir ist die Diakonie wichtig - Diakonie ist ein elementarer Grundstein unserer Kirche - ich möchte daran mitarbeiten, wie dieser «Gottesdienst im Alltag» in der Gesamtkirche weiter ausgebaut werden kann. Auch ist mir das «Allgemeine Priestertum» ein Anliegen. Gerade bei den schwindenden Mitgliederzahlen ist dieser reformatorische Kerngedanke für mich ein sinnvolles Instrument.
Die Synode, das kirchliche Parlament, ist ein weiterreichendes Gremium, als die Ortsgemeinde. Mich interessiert, was man darin bewegen kann. Spannend finde ich die verschiedenen Meinungen zusammenzuführen und Lösungen zu erarbeiten.
Was ich bewirken möchte
In der Synode möchte ich mich für einen konstruktiven Dialog zwischen den Gemeinden einsetzen. Kraft für die Kirche in einem innovativen Miteinander muss immer neu entstehen und weitergeführt werden. Ich möchte gerne meine beruflichen Kompetenzen in der diakonischen Arbeit und als Mediatorin einbringen. Mir ist die Diakonie wichtig - Diakonie ist ein elementarer Grundstein unserer Kirche - ich möchte daran mitarbeiten, wie dieser «Gottesdienst im Alltag» in der Gesamtkirche weiter ausgebaut werden kann. Auch ist mir das «Allgemeine Priestertum» ein Anliegen. Gerade bei den schwindenden Mitgliederzahlen ist dieser reformatorische Kerngedanke für mich ein sinnvolles Instrument.