Seelsorge: Fragen an das Leben, Daniela Jerusalem, 2020
Interviews mit Menschen aus der Kirchgemeinde
https://www.zhref.ch/themen/seelsorge/die-seelsorge-der-reformierten/presse-1/copy4_of_zhref-das-einmaleins-des-guten-sterbens-20190407.pdf/view
https://www.zhref.ch/logo.png
Interviews mit Menschen aus der Kirchgemeinde
Seelsorge: Abschiedsrituale, Johanna Wegmann & Marcel Meier (NOVAcura - 07.2020)
Enge Zusammenarbeit von Pflege und Seelsorge
https://www.zhref.ch/themen/seelsorge/die-seelsorge-der-reformierten/presse-1/copy2_of_zhref-das-einmaleins-des-guten-sterbens-20190407.pdf/view
https://www.zhref.ch/logo.png
Enge Zusammenarbeit von Pflege und Seelsorge
Seelsorge: Gemeinschaft als Kernkompetenz der Seelsorge (Wege zum Menschen, Heft 1 Januar/Februar 2020)
Zur säkularen Rezeption von Seelsorge im Kontext von Spiritual Care.
https://www.zhref.ch/themen/seelsorge/die-seelsorge-der-reformierten/presse-1/copy3_of_zhref-das-einmaleins-des-guten-sterbens-20190407.pdf/view
https://www.zhref.ch/logo.png
Zur säkularen Rezeption von Seelsorge im Kontext von Spiritual Care.
Notfallseelsorge: Wir betreuen Augenzeugen, Ersthelfer und Angehörige (TA Bildung, 19./20. Juni 2019)
https://www.zhref.ch/themen/seelsorge/die-seelsorge-der-reformierten/presse-1/copy_of_zhref-das-einmaleins-des-guten-sterbens-20190407.pdf/view
https://www.zhref.ch/logo.png
Letzte Hilfe: Das Einmaleins des guten Sterbens (SonntagsZeitung, 7. April 2019)
https://www.zhref.ch/themen/seelsorge/die-seelsorge-der-reformierten/presse-1/zhref-das-einmaleins-des-guten-sterbens-20190407.pdf/view
https://www.zhref.ch/logo.png
Seelsorge: Seelsorge sichtbar machen (März 2019, Notabene Nr. 2)
https://www.zhref.ch/themen/seelsorge/die-seelsorge-der-reformierten/presse-1/zhref-seelsorge-sichtbar-machen-201903-2.pdf/view
https://www.zhref.ch/logo.png
Gefängnis Horgen: Ich helfe den Gefangenen zu hoffen, (Januar 2019, Zürichsee Zeitung Horgen)
https://www.zhref.ch/themen/seelsorge/die-seelsorge-der-reformierten/presse-1/zhref-ich-helfe-den-gefangenen-zu-hoffen-012019.pdf/view
https://www.zhref.ch/logo.png
Bahnhofkirche: Beten vor der Zugfahrt (November 2018, Tagblatt)
https://www.zhref.ch/themen/seelsorge/die-seelsorge-der-reformierten/presse-1/zhref-bahnhofkirche-beten-vor-der-zugfahrt-20181128.pdf/view
https://www.zhref.ch/logo.png
Spital Bülach: „Letzte Hilfe“, Spitalseelsorgerin Pfarrerin Claudia Graf im Einsatz (Oktober 2018, Klotener Anzeiger)
https://www.zhref.ch/themen/seelsorge/die-seelsorge-der-reformierten/presse-1/zhref-eine-begleiterin-auf-dem-letzten-wegstueck_201810.pdf/view
https://www.zhref.ch/logo.png
Universitätsspital Zürich: Seelsorge bei Organspende, Pfarrerin Barbara Oberholzer im Gespräch, September 2018, SRF Sternstunde Religion
https://www.zhref.ch/themen/seelsorge/die-seelsorge-der-reformierten/presse-1/seelsorge-bei-organspende-pfarrerin-barbara-oberholzer-im-gespraech-september2018-srf-sternstunde-religion
https://www.zhref.ch/logo.png
Kinderspital: Aushalten, was nicht auszuhalten ist. (Juli 2018, Zürichseezeitung)
https://www.zhref.ch/themen/seelsorge/die-seelsorge-der-reformierten/presse-1/zhref-aushalten-was-nicht-auszuhalten-istzuerichsee-zeitung1806.pdf/view
https://www.zhref.ch/logo.png
Pflegezentren: Der feierliche Gottesdienst am Sonntagmorgen (Juni 2018, Hauszeitschrift Käferberg aktuell)
Im Pflegezentrum Käferberg feiern wir alle zwei Wochen Gottesdienst.
https://www.zhref.ch/themen/seelsorge/die-seelsorge-der-reformierten/presse-1/zhref-der-feierliche-gottesdienst-am-aonntagmorgen-180601.pdf/view
https://www.zhref.ch/logo.png
Im Pflegezentrum Käferberg feiern wir alle zwei Wochen Gottesdienst.
Spitalseelsorge: Patientinnen und Patienten ohne Bekenntnis (Juni 2018, Zeitschrift Spiritual Care)
Ein Erfahrungsbericht aus dem Universitätsspital Zürich von Barbara Eva Oberholzer, Lisa Palm und Audrey Kälin
https://www.zhref.ch/themen/seelsorge/die-seelsorge-der-reformierten/presse-1/copy_of_zhref-wie-die-seele-in-die-klinik-kam-20180504.pdf/view
https://www.zhref.ch/logo.png
Ein Erfahrungsbericht aus dem Universitätsspital Zürich von Barbara Eva Oberholzer, Lisa Palm und Audrey Kälin
Spitalseelsorge: Wie die Seele in die Klinik kam (April 2018, bref)
Sie waren krank und er hat sie besucht, Pfr. Stefan Morgentaler, bref. No 8 / 2018
https://www.zhref.ch/themen/seelsorge/die-seelsorge-der-reformierten/presse-1/zhref-wie-die-seele-in-die-klinik-kam-20180504.pdf/view
https://www.zhref.ch/logo.png
Sie waren krank und er hat sie besucht, Pfr. Stefan Morgentaler, bref. No 8 / 2018
Psychiatrieseelsorgerin Ulrike Büchs im Gespräch (April 2018, Dialog Ethik)
Manchmal braucht es eine ausdrückliche Einladung zum Leben (Gespräch mit Ulrike Büchs reformierte Pfarrerin und Spitalseelsorgerin an der psychiatrischen Universitätsklinik Zürich)
https://www.zhref.ch/themen/seelsorge/die-seelsorge-der-reformierten/presse-1/zhref-2018-03-interview-u-buechs-dialog-ethik-20180323.pdf/view
https://www.zhref.ch/logo.png
Manchmal braucht es eine ausdrückliche Einladung zum Leben (Gespräch mit Ulrike Büchs reformierte Pfarrerin und Spitalseelsorgerin an der psychiatrischen Universitätsklinik Zürich)
Gehörlosenseelsorge: Der stille Prediger von Uster (Januar 2018, Anzeiger von Uster)
Zürcher Oberländer, Predigen ohne Worte, Ustermer ist Pfarrer für Gehörlose, Matthias Müller Kuhn hört normal. Für seinen Job als Gehörlosenpfarrer musste er die Gebärdensprache von Grund auf lernen.
https://www.zhref.ch/themen/seelsorge/die-seelsorge-der-reformierten/presse-1/zhref-der-stille-prediger-von-uster-180112.pdf/view
https://www.zhref.ch/logo.png
Zürcher Oberländer, Predigen ohne Worte, Ustermer ist Pfarrer für Gehörlose, Matthias Müller Kuhn hört normal. Für seinen Job als Gehörlosenpfarrer musste er die Gebärdensprache von Grund auf lernen.
Seelsorge für Rettungskräfte: "Roger Müller nimmt sich Zeit und schaut genau hin" (Dezember 2017, 24h)
"Ich will die Menschen kennen" Roger Müller, seit 1. April 2015 Seelsorger bei Schutz & Rettung, lebt diesen Grundsatz. Man kann einem Menschen erst helfen, wenn man ihn kennt. Dafür braucht es Zeit. Und man muss hinschauen. Roger Müller macht beides. Daher scheut er auch vor einer grossen Herausforderung nicht zurück.
https://www.zhref.ch/themen/seelsorge/die-seelsorge-der-reformierten/presse-1/zhref-srz_roger-mueller-nimmt-sich-zeit-und-schaut-genau-hin_20171201.pdf/view
https://www.zhref.ch/logo.png
"Ich will die Menschen kennen" Roger Müller, seit 1. April 2015 Seelsorger bei Schutz & Rettung, lebt diesen Grundsatz. Man kann einem Menschen erst helfen, wenn man ihn kennt. Dafür braucht es Zeit. Und man muss hinschauen. Roger Müller macht beides. Daher scheut er auch vor einer grossen Herausforderung nicht zurück.
Gefängnisseelsorge: Religion ist ein verbindendes Thema (Oktober 2016, info bulletin)
Gefängnisseelsorge, Pfr. Frank Stüfen,
https://www.zhref.ch/themen/seelsorge/die-seelsorge-der-reformierten/presse-1/copy_of_160818-im-notfall-fuer-betroffene-das-ein.pdf/view
https://www.zhref.ch/logo.png
Gefängnisseelsorge, Pfr. Frank Stüfen,
Notfallseelsorge: Im Notfall für Betroffene da sein (Tagesanzeiger 18. August 2016)
Notfallseelsorge
https://www.zhref.ch/themen/seelsorge/die-seelsorge-der-reformierten/presse-1/160818-im-notfall-fuer-betroffene-das-ein.pdf/view
https://www.zhref.ch/logo.png
Notfallseelsorge
Spitalseelsorge In zehn Minuten an jedem Spitalbett (Januar 2016, Spitalrepo USZ)
Universitätsspital
https://www.zhref.ch/themen/seelsorge/die-seelsorge-der-reformierten/presse-1/spitalrepo-usz.pdf/view
https://www.zhref.ch/logo.png
Universitätsspital