Zwingli Zentrum Toggenburg
Zwinglis Geburtshaus wurde Mitte des 15. Jahrhunderts vom Grossvater des Reformators erbaut. In Wildhaus hat Zwingli die ersten Lebensjahre verbracht und später als Priester seine erste Messe gefeiert. Das Geburtshaus kann noch heute in Wildhaus besichtigt werden. Im Hausinneren lassen sich zahlreiche bemerkenswerte Details entdecken, die spätgotische geschnitzte Balkendeck ein der Stube , die gleichzeitig auch als Amtsstube benutzt wurde, die eine offene Feuerstelle in der Küche oder ein original Opferstock aus dem Grossmünster Zürich. Das Zwinglihaus gehört heute der Evangelischen Landeskirche des Kantons St. Gallen, die es für Gäste aus aller Welt offenhält.
Pflanzgarten: Direkt neben dem Haus befindet zeigt ein Pflanzgarten. Er veranschaulicht Zwinglis Gartenkultur und Nahrungsmittelbasis um 1500. Neben Gemüse und Getreide vervollständigen verschiedene Kräuter, sowie Faser- und Färberpflanzen den Garten.
Zwingli Sonderausstellung: Eine Sonderausstellung in einem Nebengebäude zeigt die wichtigsten historischen Tatsachen und Ereignisse entlang Zwinglis Lebensweg. Sie helfen das theologische und sozialpolitische Wirken des Reformators besser zu verstehen.
Das Toggenburg: Schon seit 150 Jahren gilt das Toggenburg als heile Welt für Wanderfreunde, Naturliebhaber, Wintersportler und Erholungssuchende. Im überschaubaren Hochtal zwischen dem Säntis und den sieben Churfirsten, ist die Natur noch unberührt, der Lebensstil entspannt und das Brauchtum erlebbar. Die bekanntesten Ausflugsziele im Sommer sind der Klangweg mit seinen 27 Instrumenten, der Toggenburger Höhenweg und der Chäserrugg mit dem Gipfelgebäude der Architekten Herzog & de Meuron, von wo aus sich die volle Pracht des Tals genüsslich beobachten lässt. Im Winter verwandelt sich das Toggenburg in ein entspanntes Paradies, das mit 60 Kilometern Piste, einem grossen Funpark und 17 modernen Bahnen und Liften gross genug ist, damit jede und jeder seine Traumabfahrt ins Glück findet.
Informationen:
Zwingli Zentrum Toggenburg
- Postfach 625, 9658 Wildhaus
- Tel.: +41 79 194 92 42
- E-Mail: info@zwingli-zentrum-toggenburg.ch
- http://www.zwingli-zentrum-toggenburg.ch
- Institution: Zwinglianische Gesellschaft Wildhaus-Alt St. Johann
- Kontaktpersonen: Ernst Jörin, Hans-Ulrich Knaus
Toggenburg Tourismus
- Hauptstrasse 104, 9658 Wildhaus
- Tel.: +41 71 999 99 11
- E-Mail: kontakt@toggenburg.org
- www.toggenburg.org
- Kontaktperson: Roland Lichtensteiger, Leiter Marketing und Kommunikation