Frauen in der Reformation
- https://www.zhref.ch/themen/reformationsjubilaeum/agenda/frauen-in-der-reformation
- Frauen in der Reformation
- 2017-11-01T09:00:00+01:00
- 2017-11-01T11:00:00+01:00
- Wann 01.11.2017 von 09:00 bis 11:00 (Europe/Zurich / UTC100)
- Wo Ref. Kirchgemeindehaus, Kanzleistrasse 37
-
Termin zum Kalender hinzufügen
iCal
Die Reformation eine reine Männersache? Bei Weitem nicht! Die Reformation führte zu einer stärkeren Position der Frauen in der Gesellschaft und hat zur Kirchenerneuerung beigetragen. Da die Reformation nicht einfach eine Gelehrten-, sondern eine Volksbewegung war, waren auch die Frauen mitbeteiligt. Ohne die Unterstützung der Frauen wäre eine Reformation gar nicht möglich gewesen. Frauen wussten dies auch zu nutzen: als Fürstinnen,
Seelsorgerinnen, Liedermacherinnen oder Autorinnen – oder als Ehefrauen der Reformatoren. In reformierten Gegenden lernten die Mädchen lesen, damit sie aus der Bibel lernen und die Kinder richtig zu erziehen konnten. Auch wenn die evangelische Theologie lange Zeit ein konservatives Rollenverständnis hatte, wurde durch die verbesserte Bildung über die Jahrhunderte hinweg einen emanzipatorischen Effekt erreicht!
Referentin: Viviane Baud, Pfarrerin
Kontakt: Viviane Baud, viviane.baud@zh.ref.ch, 058 717 54 60
Anmeldung bis am 31. Oktober: Ref. Kirchgemeinde Seen, Sekretariat, Kanzleistrasse 37, 8405 Winterthur, oder per Mail an: seen@zh.ref.ch
Für Details siehe Flyer.