Aktuelles
Newsletter und aktuelle Informationen aus der Ökumene und dem interreligiösen Dialog
Newsletter Migration - Weltweite Ökumene - Interreligiöser Dialog
Es tut sich viel im Themenbereich «Migration – Weltweite Ökumene – Interreligiöser Dialog», und bei uns laufen die meisten Informationen zusammen. Mit unserem Newsletter sind Sie immer up-to-date!
Mehr…
Neuapostolische Kirche NAK in AGCK Schweiz als Mitglied aufgenommen
Als Ergebnis langer Gespräche hatte die NAK 2014 den Gaststatus in der AGCK CH erhalten. Am 15. Juni 2022 wurde sie einstimmig als Vollmitglied aufgenommen. Am 8. Juli 2021 hatte die NAK die gemeinsame Erklärung zur Taufanerkennung von Riva San Vitale unterzeichnet.
Mehr…
ÖRK - News: Neuer Generalsekretär gewählt; Umgang mit der Russisch-orthodoxen Kirche
Der ehemalige Präsident der Weltgemeinschaft Reformierter Kirchen WGRK - Jerry Pillay, wurde vom Zentralausschuss des ÖRK zum neuen Generalsekretär des ÖRK gewählt. Der Umgang des ÖRK mit der Russisch-orthodoxen Kirche an der Versammlung und darüber hinaus beschäftigt den ÖRK und die Mitgliedkirchen, auch die EKS.
Mehr…
11. Vollversammlung des ÖRK in Karlsruhe
31. August bis 8. September 2022. "Die Liebe Christi bewegt, versöhnt und eint die Welt": Delegierte und BesucherInnen aus aller Welt kommen zusammen - es werden bis zu 8000 Teilnehmende pro Tag erwartet.
Mehr…
Gastgemeinden am 1. Advent für Studierende aus aller Welt
Studierende am Ökumenischen Institut in Bossey kommen am Wochenende des 1. Advents in reformierte Schweizer Kirchgemeinden. Sie ermöglichen wertvolle Begegnungen, ein Fenster zur weltweiten Ökumene.
Mehr…
Hugenotten- und Waldenserweg: Eröffnung des Teilstücks Aargau
Der Weg der Glaubensflüchtlinge der Hugenotten und Waldenser führte im 17. Jahrhundert von Frankreich und Italien nach Deutschland und darüber hinaus. Viele Flüchtlinge kamen durch die Schweiz. Der Weg wurde zu einer einflussreichen Kulturroute. Er wird in der Schweiz seit einiger Zeit erforscht; die Wegrouten werden abgelaufen, bezeichnet und kartiert, und es finden gemeinsame Ausflüge, Pilgerangebote und Anlässe statt. Am Sonntag 12. Juni wird in Aarau die Weg-Etappe durch den Aargau eröffnet.
Mehr…
Räume für Migrationskirchen in reformierten Kirchgemeinden
Evangelische und orthodoxe Migrationskirchen sind häufig auf der Suche nach Räumlichkeiten für ihre Gottesdienste und ihr Gemeindeleben. Sie leisten mit kleinen Ressourcen einen grossen Beitrag zur Integration von Menschen ganz unterschiedlicher Herkunft. Reformierte Kirchgemeinden können sie mit ihren Räumlichkeiten dabei unterstützen und bei ökumenischen Begegnungen voneinander lernen. Tipps und Hintergrundinformationen für ein gutes Gelingen.
Mehr…
Historisches Bekenntnis zur Ökumene
Mit der Unterzeichnung der «Gemeinsamen Erklärung zur Rechtfertigungslehre» in der Stadtkirche Wittenberg legte die Weltgemeinschaft Reformierter Kirchen ein klares Bekenntnis zur Ökumene ab.
Mehr…