Vielfältige musikalische Angebote
«Du, meine Seele, singe, jubilate everybody» Neue Anleitungen zum Singen mit der Gemeinde
Längjährige Erfahrung mit dem Singen in verschiedenen Gemeinden sowie wissenschaftliches Studieren des Singens sollen an Sie weitergegeben werden und mit Ihnen zusammen entwickelt werden, damit Gottesdienste schön klingen.
«Liebster Jesus, wir sind hier», «Du hast uns Herr gerufen», «Danke für diesen guten Morgen»??? Liedauswahl im Gottesdienst
Jeden Sonntag und manchmal auch in der Woche stellt sich die Frage: Welche Lieder sollen im Gottesdienst gesungen werden. Sie sollen passend und gut singbar sein und vielleicht auch etwas begeistern. Mit Ihnen gemeinsam sollen Kriterien für die Liedauswahl gefunden werden.
Musik und Singen als emotionaler Glaubensausdruck
Wann und wodurch wird Musik zu religiöser Musik? Hat jede Musik das Potenzial als religiös erlebt zu werden?
Mit Videos und Klangbeispielen wollen wir über Musik und ihre emotionale Wirkung (auch im Gottesdienst) ins Gespräch kommen.
«Die Musik war heute wieder wunderschön!» Musik wirkt und ist berührend mächtig im Gottesdienst - gemeinsame Kriterien für passende Musik
„Vielen Dank, die Musik war heute wieder wunderschön!“ „Bei dem Orgelspiel nach der Predigt, war ich den Tränen nahe!“ „Also diese neuen Lieder, die Sie immer im Gottesdienst singen, gefallen mir gar nicht, ich liebe eher die alten Choräle, die sind so tiefgründig!“
So oder ähnlich verlaufen viele Äusserungen über Musik (im Gottesdienst). Wir beurteilen die Musik nach unserem subjektiven Empfinden und das ist geprägt von unserem Aufwachsen und früheren Erleben.
Gemeinsam mit Ihnen sollen neue Perspektiven über "gute" Musik im Gottesdienst entwickelt und ausprobiert werden.
«Lebendig - kräftig - schärfer» - coole Liedbegleitungen ohne Instrumente
Alle, die mit Kindern singen, werden gelernt haben, wie man (alte) Lieder modern, körperlich und spannend, ohne Instrumente begleiten kann. Rhythmische, klangliche und körperliche Begleitformen werden vermittelt worden sein. Die Teilnehmenden werden ausprobiert haben, wie unterschiedliche Emotionen durch die Begleitungen angeregt werden und wie diese spielerisch und lustvoll vermittelt werden können.
Kontakt:
Dr. Jochen Kaiser
Musik und Gemeindeentwicklung
Abteilung Kirchenentwicklung
Blaufahnenstrasse 10
Postfach
8024 Zürich
Telefon +41 (0)44 258 92 94
jochen.kaiser@zh.ref.ch