Tagung: Lebenswelten auf Distanz III - Welche Kirche? Für wen?
- https://www.zhref.ch/themen/lebenswelten/dienste/veranstaltungen/tagung-lebenswelten-auf-distanz-iii
- Tagung: Lebenswelten auf Distanz III - Welche Kirche? Für wen?
- 2017-11-03T13:30:00+01:00
- 2017-11-03T18:00:00+01:00
- Die meisten Mitglieder der reformierten Kirchen in der Schweiz gehören zu den sogenannten Distanzierten.
- Wann 03.11.2017 von 13:30 bis 18:00 (Europe/Zurich / UTC100)
- Wo Hirschengraben 50, 8001 Zürich
- Name des Kontakts Marcel Lehmann
- Telefon des Kontakts 044 258 92 56
-
Termin zum Kalender hinzufügen
iCal
An kirchlichen Veranstaltungen nehmen sie selten oder nie teil, und Interesse, hieran etwas zu ändern, zeigen sie nicht. Dennoch kommt die Kirche nicht umhin, sich um die Distanzierten zu bemühen. Denn andernfalls besteht die Gefahr, dass diese ihr früher oder später den Rücken zukehren.
Doch wie erreicht die Kirche Menschen, die ihr distanziert gegenüberstehen? Auf diese Frage gibt es verschiedene Antworten und diese Antworten hängen davon ab, wie wir uns Kirche vorstellen. Betonen die einen, dass die Kirche ein zivilgesellschaftlicher Akteur ist, der sich in gesellschaftliche Debatten einbringen muss, wünschen sich andere eine missionale Kirche. Wieder andere sehen in der Kirche die Trägerin einer kulturellen Tradition, die dem Individuum hilft, sich in seinem Leben zurechtzufinden. Über diese unterschiedlichen Kirchenbilder und ihre Konsequenzen für den Umgang der Kirche mit den Distanzierten wollen wir an dieser Tagung reden.
Flyer & Programm
Andreas Kessler - Referat / Handout
Thomas Schlag – Referat
Stephan Jütte – Tagungsbericht
Sabine Brändlin – Referat
Anmeldung für 2018
13:30 Uhr |
Begrüssung und Grusswort |
13:50 Uhr |
"Distanzierte" - eine weit reichende Herausforderung für "Öffentliche Kirche" und "Öffentliche Theologie" |
14:40 Uhr |
Kirche ist, wo Menschen Christus nachfolgen. Impulse zur Kirchenentwicklung aus dem Aargau |
15:30 Uhr | Pause |
16:00 Uhr |
Gewonnene Uneindeutigkeit. Hypothesen zu Kirche und Distanzierten aus kulturprotestantischer Sicht |
16:50 Uhr |
Podium |
17:45 Uhr | Apéro |