Aktuell
Newsletter und aktuelle Informationen aus dem Bereich weltweite Diakonie / OeME / Hilfswerke
Newsletter Migration - Weltweite Ökumene - Interreligiöser Dialog
Es tut sich viel im Themenbereich «Migration – Weltweite Ökumene – Interreligiöser Dialog», und bei uns laufen die meisten Informationen zusammen. Mit unserem Newsletter sind Sie immer up-to-date!
Mehr…
Dank Bildung zur Selbstbestimmung – Kampagne von Mission 21
Was hat Bildung mit Selbstbestimmung zu tun – für Jugendliche in Indonesien und in der Schweiz? Die Kampagne von Mission 21 gibt Einblicke in globale Zusammenhänge und hat für Kirchgemeinden attraktives Material für Unterricht und Gottesdienst zusammengestellt. Sie bietet Veranstaltungen vor Ort und online mit Gästen aus Indonesien an und hat Ideen für Aktionen zusammengetragen.
Mehr…
Mission 21 - neue Ansprechperson für Kirchgemeinden
Jacqueline Brunner ist neu die Ansprechperson für Kirchgemeinden bei Mission 21
Mehr…
HEKS - Ansprechpersonen für Kirchgemeinden
Für Kontakt und Anliegen von Kirchgemeinden hat HEKS eigene Ansprechpersonen.
Mehr…
Schöpfungszeit 2022 "Höchste Zeit für die Schöpfung"
Das Thema nimmt Bezug auf die "Charta Oecumenica" der europäischen Kirchen von 2001 und auf die aktuelle Dringlichkeit, das Engagement für den Schutz der Schöpfung zu verstärken. Die Arbeitsdokumentation enthält Predigtimpulse, liturgische Texte und Anregungen für den Unterricht.
Mehr…
Ökumenische Kampagne 2023 - Vorschau
Die Ökumenische Kampagne 2023 von HEKS und Fastenaktion und Partner sein hat im Rahmen des Themas "Klimagerechtigkeit" jetzt den Schwerpunkt Agroökologie. Das Material wird noch fertiggestellt und im November 2022 verschickt. Ein erster Einblick ist in der Vorschau bereits online möglich.
Mehr…
Reformierte Kirche mit weitem Horizont - Engagiert für ein gutes Zusammenleben
Neuer Leitfaden für Kirchgemeinden zu den Themenbereichen Weltweite Diakonie, Migration, Ökumene, Interreligiöser Dialog (auch: OeME - Ökumene, Mission und Entwicklungszusammenarbeit)
Mehr…
"Wir sind am Überleben" - Einblick in Libanon-Reise des HEKS
Persönlicher Bericht von Pfrn. Tabea Stalder, Programmbeauftrage Kirchliche Zusammenarbeit im Nahen Osten und in Osteuropa HEKS
Mehr…
75 Jahre HEKS! Rückblick und Ausblick, Angebote für Kirchgemeinden
Das Jubiläum von HEKS im Jahr 2021 gibt Anlass zum Rückblick auf 75 Jahre Geschichte und zum Ausblick auf das künftige neue Werk im Rahmen der geplanten Fusion mit Brot für alle. Kirchgemeinden sind eingeladen mitzufeiern und mitzudiskutieren.
Mehr…
Zusammenhalten beim Abstandhalten - HEKS Solidaritätskampagne in der Covid-19-Pandemie
Ein Ende der Pandemie ist noch nicht in Sicht. Im Rahmen seiner nationalen Kampagne «Zusammenhalten beim Abstand halten», dem #Herdensolidarität sowie einer besonderen Adaption der schweizweit bekannten «COVID-19»-Signaletik des Bundesamtes für Gesundheit (BAG) bittet HEKS die Schweizer Bevölkerung ein weiteres Mal um ihre solidarische Unterstützung von Menschen in Not, die weltweit durch das Virus und seine Folgen in ihrer Existenz bedroht sind.
Mehr…
Wie andere Kulturen die Bibel sehen - Buch, Materialien und Kursangebote von Mission 21
Das Buch bietet Anregungen für eine persönliche Entdeckungsreise in kontextbezogener Bibelauslegung. Zugleich ist es ein Praxisbuch für Gesprächsgruppen und Kirchgemeinden mit vielfältigen Anwendungsideen für den Einsatz in Gottesdiensten, in der Konfirmationsarbeit und bei interreligiösen Begegnungen.
Mehr…
Gemeinde-Partnerschaften: Eine Bereicherung für alle
HEKS vermittelt und unterstützt Gemeinde-Partnerschaften mit Gemeinden reformierter Schwesterkirchen in Osteuropa und im Nahen Osten. Sie ermöglichen vertiefte Beziehungen unter den Gemeindegliedern und neue Perspektiven auf das eigene Kirche-Sein. Die jährliche KIZA-Tagung im Januar zur Kirchlichen Zusammenarbeit des HEKS findet aufgrund der aktuellen Pandemie-Situation nicht statt.
Mehr…
Klimagespräche: Entwickle einen Lebensstil im Einklang mit dem Klima!
Der Klimawandel ist eine Realität. Wir alle wissen, dass wir handeln müssen. Doch wo damit anfangen? Es braucht Mut, das eigene Leben zu ändern. Einfacher geht es, wenn man Menschen um sich hat, die einen dabei unterstützen. Mit den KlimaGesprächen bietet Brot für alle gemeinsam mit Fastenopfer eine Möglichkeit dazu. Jetzt laufen auch Kurse zur Ausbildung neuer Moderatorinnen und Moderatoren in Kirchgemeinden.
Mehr…
Ethisch-nachhaltig Geld anlegen - ein Leitfaden aus Deutschland für Kirchen und Kirchgemeinden
Im Auftrag des Rates der EKD hat der Arbeitskreis Kirchlicher Investoren (AKI) in der evangelischen Kirche daher diesen Leitfaden erarbeitet, der inzwischen in einer vierten, aktualisierten Auflage vorliegt. Er versteht sich als ein Kompendium von Standards und richtet sich in erster Linie an kirchlich-institutionelle Anleger, soll aber auch Privatpersonen eine Hilfe sein.
Mehr…
Internationale Jugendbotschafter/-innen gesucht!
2019 startet ein neues Jugendbotschaftsprogramm im internationalen Netzwerk von Mission 21: Junge Erwachsene reisen gemeinsam nach Asien, Afrika oder Lateinamerika, knüpfen internationale Kontakte und erweitern ihre interkulturelle Kompetenzen.
Mehr…
Jugendeinsätze bei Mission 21
Unter dem Titel "Be Young@Mission" wird auf Youtube für sinnvolle Einsätze von Jugendlichen im Ausland geworben.
Mehr…
HEKS - Einsatz Palästina / Israel
Menschenrechtsbeobachterinnen erzählen von ihrem Einsatz. Ein Angebot für Kirchgemeinden.
Mehr…