Ukraine Corona Downloads und Infos zum Thema Corona Arbeitslosigkeit Alter Bibel Beiträge Die Beurteilungskriterien für Beitragsgesuche werden derzeit wegen der Neuorganisation von Kirchenrat und Gesamtkirchlichen Diensten grundsä... Diakonie Ehe für Alle Der Kirchenrat der Reformierten Kirche Kanton Zürich spricht sich klar für die Möglichkeit der Ehe für alle aus und unterstützt auch den Zug... Elternbildung Erwachsenenbildung Lernen ist ein lebenslanger Prozess. Er beginnt mit der Geburt und reicht weit über das hohe Lebensalter hinaus. In der kirchlichen Erwachse... Familien Filmpreis der Zürcher Kirchen Frauenordination Am 27. Oktober 1918 wurden Rosa Gutknecht und Elise Pfister in der Kirche St. Peter als erste Frauen zu Pfarrerinnen der Zürcher Kirche ordi... Freiwillige Viele Frauen und Männer engagieren sich aus freiem Willen und unentgeltlich für andere Menschen, die Gesellschaft und die Umwelt. Formelle F... Gottesdienst „Der Gottesdienst ist Mittelpunkt der Verkündigung“: Die Kirche hält an diesen Anspruch fest trotz gewandelten Lebensgewohnheiten. Grenzverletzungen Hilfswerke Weltweite Diakonie ist in der Zürcher Landeskirche durch Kirchenordnung und Diakoniekonzept vorgegeben. Sie wird von den landeskirchlichen W... Hochschularbeit Innovation Interreligiöser Dialog Jugend Lebensphase Jugend Junge Erwachsene Junge Erwachsene zwischen 18 und 35 Jahren sind auf der Suche nach dem für sie passenden Platz im Leben. Sie befinden sich in einer Phase de... KirchGemeindePlus Die Zukunft jetzt an die Hand nehmen. Damit unsere Kirchgemeinden auch in Zukunft nah, vielfältig und profiliert sind . Kloster Kappel Konfirmation Lebenswelten Hier finden Sie Angebote zum Thema Lebenswelten. Weitere Angebote der Abteilung finden Sie unter "Gesellschaft & Ethik", "Kultur", "Bibel un... Lernende Migration Mitgliedschaft Die reformierte Kirche ist eine demokratische Kirche, die in ihrem Selbstverständnis von mündigen Mitgliedern ausgeht. Reformierte Christen ... Mittelschulen Musik Singen und Musizieren sind wunderbare Fähigkeiten, die Gott uns geschenkt hat. Singend und musizierend loben wir Gott und klagen ihm unsere ... Ökumene Ordinationsgelübde Auszug aus der Kirchenordnung Paarberatung Unterstützung in schwierigen Beziehungssituationen. Wir beraten Paare fachkundig, rasch und unkompliziert. Palliative Care Pilgern Podcasts Recht Die Kirchenordnung der Evangelisch-reformierten Landeskirche des Kantons Zürich RefLab Reformations-Jubiläum Ab 2017 wurde das Reformationsjubiläum gefeiert. Das Archiv dazu. Religionspädagogik Hier finden Sie einen Überblick über den kirchlichen Unterricht in den Gemeinden und weitere Angebote für Familien, Kinder und Jugendliche. Seelsorge Seelsorge findet in Kirchgemeinden statt und überall dort, wo Menschen in speziellen Lebenssituationen ein Gegenüber suchen. Die Reformierte... Segnungsfeiern Spiritualität Spiritualität in der reformierten Kirche im Kanton Zürich ist erfrischend vielfältig. In vielen Gemeinden gibt es Angebote, das eigene Leb... Taufe Die Taufe ist die Aufnahme in die Gemeinschaft der Christen. Voraussetzungen dazu sind die Bereitschaft der Eltern, ihr Kind christlich zu e... Tod, Abdankung Sie haben einen Ihnen nahe stehenden Menschen verloren. Die Trauer und die neue Hinwendung zum Leben brauchen Zeit – es ist wichtig, sich di... Teilrevision Kirchenordnung Am 23. September 2018 stimmte das Volk der Refromierten Kirche Kanton Zürich über eine neue Kirchenordnung ab. Theologie Trauung Umwelt Die Bewahrung der Schöpfung ist ein zentrales Ziel der Evangelisch-Reformierten Landeskirche des Kantons Zürich. Entsprechende Fragestellung... vabene Ein Besuchsdienst für Menschen, die auch im Alter Beziehungen pflegen möchten und gerne besucht werden. Und ein Angebot für Personen, die ei... Zivi