Stabsdienst
Domizil: Hirschengraben 50
Der Stabsdienst ist eine Organisationseinheit der Landeskirche, die durch Unterstützung von Kirchenrat (KR), Kirchenratspräsident (KRP), Kirchenratsschreiber (KRS) und Leitungskonvent (LK) zur Lösung von Problemen und zur Erfüllung von Aufgaben beiträgt und das Funktionieren der Kirchenleitung sicherstellt.
Die einzelnen Stabsmitarbeitenden stellen ihr Expertenwissen bereit und sind im Rahmen der vorgegebenen Arbeitsbereiche beratend und im Rahmen ihrer Stellenbeschreibungen ausführend tätig.
Kernaufgaben
- Führungsunterstützung: Bereitstellung, Pflege und Weiterentwicklung von Grundlagen und Steuerungs- und Controllinginstrumenten
- Recht: Wissensvermittlung, Beratung, Sicherstellung einer korrekten Rechtsanwendung
- Strukturen: Planung, Organisation und Koordination sowie Sicherstellung der Strukturen des Kirchenrats, des Kirchenratsschreibers und des Leitungskonvents
- Theologie: Bereitstellung, Aufarbeitung bzw. Erarbeitung theologischer Grundlagen und Materialien für den Kirchenrat und die GKD
- Gesprächspartner und allgemeiner Dienstleister für den Kirchenrat, den Kirchenratsschreiber und die GKD
Hirschengraben
50
Postfach
8024
Zürich