Message

Evangelisch-reformierte Kirche Schweiz :: EKS

Starke Interessenvertreterin der Schweizer Protestantinnen und Protestanten. Das Kreuz als visuelle Identität.

Die Evangelisch-reformierte Kirche Schweiz EKS ist der Zusammenschluss der 24 reformierten Kantonalkirchen und der Evangelisch-methodistischen Kirche in der Schweiz. Damit repräsentiert die EKS rund zwei Millionen Protestantinnen und Protestanten. Die EKS wurde 2020 gegründet. Vorgängerorganisationen waren der Schweizerische Evangelische Kirchenbund SEK von 1920, die evangelische Tagsatzung und die 1858 entstandene Schweizerische reformierte Kirchenkonferenz.

Das Logo der Evangelisch-reformierten Kirche Schweiz

Durch die neue Verfassung, die am 1. Januar 2020 in Kraft tritt, wird der hundertjährige Schweizerische Evangelische Kirchenbund SEK zur Evangelisch-reformierten Kirche Schweiz EKS. Diese Namensänderung bedingt auch eine neue visuelle Identität. Die EKS will Flagge zeigen und sich erkennbar, hörbar und bedeutsam in der heutigen pluralistischen Gesellschaft positionieren. Stark gegen innen. Stark gegen aussen.

Dafür steht das Logo der EKS. Dieses von CI Programm entwickelte Zeichen «Kreuz im Licht» ist mit seiner lebendigen roten Silhouette und der offenen Mitte eine Neuinterpretation des christlichen Heimatsymbols schlechthin. Denn das Logo sollte viel weniger originell als viel mehr original sein. In seiner Schlichtheit ist es national, regional und lokal anwendbar.

Das «Kreuz im Licht» lässt Raum für Gottes Schaffen mitten in unserer Wirklichkeit. Es symbolisiert den Auftrag der Evangelisch-reformierten Kirche Schweiz: Sie verkündigt das Evangelium von Jesus Christus in Wort und Tat.

Link zur Website https://www.evref.ch/