Newsarchiv
Kirche auf die Füsse stellen
4. Impulstag fresh expressions: Menschen vor Ort für das Kirche-Sein begeistern – aber wie?
Mehr…
Nachhaltig predigen
Ökumenische "Predigthilfe zur Nachhaltigkeit" im Zeichen der Flüchtlingsströme in Europa.
Mehr…
Synode will Klarheit
Die Synode bekräftigt ihren Willen zu "KirchGemeindePlus", will aber mehr Klarheit im Prozess.
Mehr…
Zum Terror in Paris
Stellungnahme des Interreligiösen Runden Tisches und des Zürcher Forums der Religionen
Mehr…
Nacht der Lichter
Die jährliche "Nacht der Lichter" wird unter dem Eindruck des Terrors in Paris stehen.
Mehr…
Facettenreich & hörenswert
Die Finalisten des Wettbewerbs "Klang & Gloria" präsentieren am Samstag ihre Beiträge.
Mehr…
Festival der Religionen
Vom 30. Oktober bis 1. November findet in Zürich das Festival der Religionen statt.
Mehr…
Von Angesicht zu Angesicht
Wenn Flüchtlingszahlen ein Gesicht bekommen: der Jugendtreff Grossmünster in Sizilien
Mehr…
Der "Grüne Güggel" kräht
Auszeichnung für die Kirchgemeinde Meilen und ein Symposium zum Thema in Mailand.
Mehr…
Neues Kirchgemeindemodell
Der Kirchenrat schlägt ein neues Gemeindemodell für den Prozess KirchGemeindePlus vor.
Mehr…
Lebenskunst und Totentanz
Totentänze vom Mittelalter bis zur Gegenwart: Eine Ausstellung im Kloster Kappel
Mehr…
Auftakt zur Schöpfungszeit
Am 1. September hat in St. Gallen der Auftakt zur SchöpfungsZeit stattgefunden.
Mehr…
Verein zum Jubiläum
Reformationsjubiläum: Kanton, Stadt, Kirche und Zürich Tourismus gründen gemeinsamen Verein
Mehr…
20 Jahre Internet-Seelsorge
Das Internet war noch neu in der Schweiz, als Pfarrer Jakob Vetsch Seelsorge darauf betrieb.
Mehr…
Landeskirche feiert Nachwuchs
Am 23. August fand die Ordination von angehenden Pfarrerinnen und Pfarrern statt.
Mehr…
Straub und Kull-Benz gewählt
Die Kirchensynode hat Esther Straub (l.) und Katharina Kull-Benz neu in den Kirchenrat gewählt.
Mehr…
Kalligraphische Bibel
Im Rahmen des Kappeler Bibelschreibprojekts konnte das NT abgeschlossen werden.
Mehr…
Klangvoll aufstehen
Sommerfestival „AUFSEHEN"!: Altstadtkirchen spendieren Morgen-Orgelkonzerte.
Mehr…
Reformations-Ausstellung
ArtRefo hat eine virtuelle Ausstellung zur Vielfalt der visuellen Kultur der Reformationszeit gestartet.
Mehr…
Ergänzungspfarrstellen
Der Kirchenrat hat eine erste Zuteilung der Ergänzungspfarrstellen vorgenommen. Die Zuteilung der Ergänzungspfarrstellen ist auf Kurs.
Mehr…
Peier zum Stadtverband
Martin Peier wird per 1. November neuer Geschäftsleiter des Zürcher Stadtverbandes.
Mehr…
Hilfe für Flüchtlinge
Zürcher Landeskirche hilft den Flüchtlingen im Kanton Zürich, aber auch in den Krisengebieten.
Mehr…
Mission 21 zu Gast in Zürich
Delegierte von Mission 21 besuchen zum 200-Jahre-Jubiläum die Reformationsstadt Zürich.
Mehr…
Reformationsbotschafterin
Die Dübendorfer Pfarrerin Catherine McMillan wird Botschafterin für das Reformationsjubiläum.
Mehr…
Paarberatung wird kantonal
Kirchensynode: Die ökumenische Paarberatung und Mediation wird künftig kantonal organisiert.
Mehr…
Kirchen an Famexpo
Vom 27. bis 29. Mai sind die Kirchen wiederum an der Familienmesse in Winterthur vertreten.
Mehr…
Kirchentag in Stuttgart
Landeskirche und Kirchenbund sind vom 3.-7. Juni mit einem Stand am Kirchentag in Stuttgart.
Mehr…
Gute Noten für "va bene"
Die Evaluation des Pilotprojekts "va bene - besser leben zuhause" ergab ein positives Ergebnis.
Mehr…
Ja zur Härtefallkommission
14. Juni: Die ref. und die kath. Kirche lehnen die Abschaffung der Härtefallkommission ab
Mehr…
Wer will in die Synode?
Am 14. Juni wird die Kirchensynode gewählt. Lesen Sie hier, wer warum ins Kirchenparlament will.
Mehr…