Newsarchiv
Präsenz als Zeichen
Kirchensynode bewilligt Mietzins-Kredit: Präsenz im Rathaus als Zeichen an die Öffentlichkeit
Mehr…
Reservepolitik von Heks
Nach pauschaler Hilfswerk-Kritik in diversen Medien erläutert Heks seine Reservepolitik.
Mehr…
10. Jahrestag Bassersdorf
Gedenkgottesdienst zum zehnten Jahrestag des Flugzeugabsturzes bei Bassersdorf.
Mehr…
Näher bei den Menschen
Die Landeskirche möchte sensibler werden für die unterschiedlichen Lebenswelten der Mitglieder.
Mehr…
25 Jahre Asylberatung
Die Zürcher Beratungsstelle für Asylsuchende an der Bertastrasse in Zürich wird 25 Jahre alt.
Mehr…
Pestalozzi Bfa-Präsidentin
Die frühere Zürcher Kirchenrätin Jeanne Pestalozzi ist neue Präsidentin von Brot für alle.
Mehr…
"Occupy" und Kirchen
Auch in Zürich wird gegen Banken und Finanzmärkte demonstriert. Was sagen die Kirchen?
Mehr…
Kairos-Palästina-Dokument
Der Schweizerische Kirchenbund nimmt Stellung zum Dokument "Kairos Palästina".
Mehr…
Fürbitte für Kopten
Der Kirchenbund ruft dazu auf, die koptischen Christen in Ägypten in die Fürbitte aufzunehmen.
Mehr…
Amtseinsetzung Kirchenrat
Am 6. November wurde der am 22. September neugewählte Kirchenrat ins Amt eingesetzt.
Mehr…
Oesch und Egg gewählt
Die neue Kirchensynode wählte an ihrer ersten Sitzung F. Oesch und B. Egg in den Kirchenrat.
Mehr…
Gute Bilanz für Kampagne
136'000 mal gespielt - positive Bilanz des Kirchenglücksspiels der reformierten Kirchen.
Mehr…
Mehr gerubbelt als erwartet
Die Reformierten rubbeln heftiger als erwartet - Codes können bis und mit 18.9. eingegeben werden.
Mehr…
Boldern im Umbruch
Boldern: Der Bereich Tagungen und Studien soll in die Landeskirche integriert werden.
Mehr…
Fairplay im Wahlkampf!
Kirchenratspräsident Michel Müller unterstützt die Kampagne "Fairplay im Wahlkampf".
Mehr…
Kunstprojekt "Aufkreuzen"
Der deutsche Künstler Ludger Hinse stellt Lichtkreuze und andere Objekte in Zürcher Kirchen aus.
Mehr…
Die Reformierten rubbeln
Von 26. August bis 18. September findet in ZH, BE, AG und SO das Kirchenglückspiel statt.
Mehr…
Kirchenrats-Kandidaturen
Bernhard Egg (links) und Fritz Oesch kandidieren für den Kirchenrat. Die Wahl ist am 20. September.
Mehr…
Über 120'000.- für Afrika
Die Zürcher Landeskirche hat total bereits über 120'000 Franken für die Hilfe in Afrika gespendet.
Mehr…
Einheit in Vielfalt
Die Zürcher Landeskirche hat ein neues Erscheinungsbild (Corporate Design) eingeführt.
Mehr…
500 Jahre Reformation
Die Kirchensynode will das Reformationsjubiläum 2019 für eine Standortbestimmung nutzen.
Mehr…
Locher in Kirchensynode
Der Präsident des Schweiz. Evang. Kirchenbundes, Gottfried Locher, besuchte die Kirchensynode.
Mehr…
Zwingli als Comic-Figur
Ende Mai ist die neue Arbeitshilfe für den kirchlichen Unterricht im 5. bis 7. Schuljahr erschienen.
Mehr…
10 Jahre Bahnhofkirche
Zum 10jährigen Bestehen der Bahnhofkirche sind die «Weg-Worte» in Buchform erschienen.
Mehr…
Öffentliche Beauftragung
Am 18. Mai fand im Grossmünster eine Beauftragung von kirchlichen Mitarbeitenden statt.
Mehr…
Entscheid richtig, aber...
Der Kirchenrat begrüsst die Ablehnung der beiden kantonalen Vorlagen zur Sterbehilfe.
Mehr…
Freiwilligen-Gottesdienst
Am 22. Mai begeht die Landeskirche das Europäische Jahr der Freiwilligen mit einem Gottesdienst.
Mehr…
Öffentliche Beauftragung
Erste öffentliche Beauftragung für kirchenmusikalische und diakonische Dienste am 18. Mai.
Mehr…
Verabschiedung R. Reich
Am Sonntag, 15. Mai, wird alt Kirchenratspräsident Ruedi Reich im Grossmünster verabschiedet.
Mehr…
Neuwahl Kirchensynode
Am 15. Mai 2011 wurde die Kirchensynode, das Parlament der Landeskirche, neu gewählt.
Mehr…