Message

Zwingli als Comic-Figur

Ende Mai ist die neue Arbeitshilfe für den kirchlichen Unterricht im 5. bis 7. Schuljahr erschienen.

Ende Mai erschien eine neue Arbeitshilfe für den kirchlichen Unterricht im 5. bis 7. Schuljahr. Sie heisst «JuKi – wir glauben in Vielfalt» und gibt den Unterrichtenden ein Instrument in die Hand, um Kinder und Jugendliche auf der Suche nach dem eigenen Glauben zu begleiten und Teenagern die Bibel und die Geschichte der Kirche näherzubringen.

Die Arbeitshilfe beinhaltet 41 Bausteine zu sechs Themenfeldern wie «Begegnungen mit anderen Lebenswelten», «Die Zürcher Reformation» oder «Lebensbilder bieten Orientierung». Die Bausteine wurden für die unterschiedlichsten Gefässe des kirchlichen Angebots dieser Stufe entwickelt. Sie können im klassischen Unterricht ebenso verwendet werden wie in Jugendgottesdiensten, an Erlebnistagen oder Wochenendveranstaltungen. Alle Bausteine enthalten neben theologischen und didaktischen Überlegungen konkrete Gestaltungsvorschläge inklusive illustrierten Materialblättern. Die umfangreiche Begleit-DVD stellt Filme, Hörszenen, Lieder, Bilder und Spiele zur Verfügung.

Ergänzt wird die Arbeitshilfe durch verschiedene Begleitmaterialien für die Kinder und Jugendlichen, darunter auch ein 32-seitiger Comic über das Leben des Reformators Huldrych Zwingli, gezeichnet von der jungen, preisgekrönten Comic-Illustratorin Kati Rickenbach. Die Gründergestalt der Zürcher Landeskirche wird darin nicht als «reformierter Heiliger» beschrieben, sondern als leidenschaftlicher Mensch, der mit vollem Einsatz die kirchliche und gesellschaftliche Neuordnung der Stadt Zürich anstösst, seine pazifistische Gesinnung jedoch bald aufgibt und die Reformation auch mit dem Schwert durchsetzen will. Viele Menschen verlieren in der Folge ihr Leben, auch der Reformator selbst.

Diese Offenheit entspricht dem Konzept der Arbeitshilfe: Die Jugendlichen sollen nicht mit vorgefertigten Denkrastern beliefert, sondern mit verschiedenen Perspektiven auf biblische und kirchengeschichtliche Figuren konfrontiert werden. Die Arbeitshilfe soll auf diese Weise dazu beitragen, dass junge Menschen in ein mündiges Christsein hineinwachsen.

«JuKi – wir glauben in Vielfalt» ist der vierte Band in der Reihe der Zürcher Unterrichtshilfen, die von der reformierten Landeskirche im Rahmen des religionspädagogischen Gesamtkonzepts (rpg) herausgegeben werden. Die Arbeitshilfe wurde von einem Autorenteam erstellt und erscheint im Theologischen Verlag Zürich (TVZ).