Filmische Gottesdienste

Gottesdienst mit filmischen Mitteln: Einmal im Monat wird auf TeleZüri ein von uns produzierter Gottesdienst ausgestrahlt – und zum Nachschauen auf YouTube gestellt. In einem experimentellen Format nimmt eine Zürcher Kirchgemeinde ein aktuelles oder existenzielles Thema auf und setzt es in Zusammenarbeit mit einem Filmemacher um.

Unser aktueller Gottesdienst

Standbild vom filmischen Gottesdienst vom 17. September 2023

«Danke für das, was trägt» – jeder sei seines eigenen Glücks Schmied, sagt man. Dass dies oft nicht wahr ist, davon spricht beinahe jedes Leben. Denn Vieles haben wir nicht im Griff. Ob wir gesund bleiben, ob sich unsere geheimen Wünsche erfüllen oder ob wir unseren Platz im Leben finden, ist keine Frage der Leistung. Menschen in Männedorf haben erfahren, dass sie nur etwas tun können: danken. Danken für das, was trägt.

Davon berichten sie im Film-Gottesdienst zum eidgenössischen Dank-, Buss- und Bettag. Er wird am 17. September auf TeleZüri ausgestrahlt und kann  auf YouTube nachgeschaut werden.

Ein Blick hinter die Kulissen

Anders als bei üblichen Fernsehgottesdiensten liegt der Fokus bei diesen Gottesdiensten auf den Film: Ein Kurzfilm mit kirchlicher Botschaft. Wie ein solcher Film entsteht, berichten Macherinnen und Macher in einem Beitrag im notabene, unserer Hauszeitschrift.

Ansprechperson