Jahresbericht 2021
Wie können Menschen - gerade in Zeiten der Krisen und neu aufbrechender Kriege - ihre Ohnmacht ausdrücken? Das Unservater fasst die stummen Fürbitten in Worte, die Jesus in jüdischem Kontext gelehrt hat. Es verbindet alle Menschen.
Kirchenratspräsident Pfarrer Michel Müller im Vorwort zum Jahresbericht 2021
An der Langen Nacht der Kirchen 2021 erlebten Tausende Besucherinnen und Besucher die Kirche auf neue Weise. Über 130 Kirchgemeinden und Pfarreien im Kanton Zürich luden die Menschen zu Begegnungen, zu Kunst- und Klangexperimenten, zur Stille, zu Diskussionen und Gebeten ein. Bis um Mitternacht standen die Tore vielerorts offen für Nachtschwärmer und auch für Menschen, die sonst eher selten zu Gast sind in den Gotteshäusern. Der Rückblick auf diesen ökumenischen Anlass bildet den Auftakt des diesjährigen Jahresberichts der Evangelisch-reformierten Landeskirche des Kantons Zürich. Er zeigt die Vielfalt des kirchlichen Lebens und gleichzeitig den Innovationsgeist, der Begegnung auch unter erschwerten Bedingungen in der Zeit der Pandemie möglich machte.
Jahresbericht 2021 herunterladen oder Printversion bestellen
Jahresbericht 2021 (PDF)
Gedruckten Jahresbericht bestellen unter: info@zhref.ch
Ältere Jahresberichte