Materialien Gemeindeaufbau und Leitung
GL2118
Befragungen durchführen - Von der Idee zur Umsetzung
04.11.2021 von 17:00 bis 20:30
Hirschengraben 7, 8001 Zürich oder online
Hirschengraben 7, 8001 Zürich oder online
Gerne möchten wir wissen, was unsere Mitglieder und Menschen in unserem Sozialraum von uns erwarten, was sie sich wünschen, unter welchen Bedingungen sie sich engagieren würden und vieles mehr. In diesem Kurs gehen wir verschiedenen Methoden nach und analysieren gelungene Beispiele, um sie für die Situation in unserer Kirchgemeinde fruchtbar zu machen.
Mehr…
Leitfaden Freiwilligenarbeit und Honorararbeit
Ein Leitfaden für reformierte Kirchgemeinden
Mehr…
Legislaturziele 2020-2024
Kirche der Zukunft - sorgsam und innovativ
Mehr…
Jahresbericht 2019
Einsatz, Bildung und Begleitung von jungen Menschen in der Kirchgemeinde
Woher das Geld kommt und wie es eingesetzt wird
Die Reformierte Kirche und ihre Finanzen - Ein Überblick
Mehr…
Gründer*innen Handbuch
Ein Praxishandbuch für alle, die Kirche entwickeln und es nicht bei guten Absichten belassen möchten. Von Florian Sobetzko und Matthias Sellmann. Als zusätzliches Arbeitsinstrument für Innovationsprozesse empfiehlt sich die Ekklesioneurship Canvas.
Mehr…
Plakat Ecclesiopreneurship Canvas
Für Gemeindeentwicklung und Innovation. Ein Arbeitsinstrument zum Gründer*innen Handbuch für pastorale Start-ups und Innovationsprojekte.
Mehr…
Rehe vor die Pflüge spannen
Der lange Weg der Frauen ins Pfarramt
Mehr…
Vertraute Klänge – störende Klänge?
Eine Handreichung für Kirchgemeinden. Glocken wecken Gefühle von Heimat und Feierlichkeit. Ihre kraftvolle und zugleich feine Stimme ruft die Zeit in Erinnerung und damit die Vergänglichkeit ins Bewusstsein. Ihr Sinn ist es, Menschen zusammen und zusammen vor Gott zu bringen. Glocken kündigen seit Jahrhunderten Gebetszeiten und Ereignisse an. Sie sind ein Stück klanggewordene öffentliche Kultur.
Mehr…
CD-Manual
Das CD-Manual ist vergriffen. Bitte benutzen Sie untenstehenden Download!
Mehr…
Postkarten-Set
Als Ergänzung zur Profilbroschüre Kirche beim Wort nehmen
Mehr…
Profilbroschüre Kirche beim Wort nehmen
Porträt der Evangelisch-reformierten Landeskirche des Kantons Zürich
Mehr…
Gleichgestellt in Wort und Bild
Geschlechtergerechte Sprache für die Kirchen
Mehr…
Let's talk about gender!
Comic-Broschüre mit Informationen, Begriffsklärungen und Argumenten
Mehr…
Leitfaden zur Freiwilligenarbeit
Handbuch Aufsicht und Visitation
Handbuch betreffend Aufsicht und Visitation durch die Kirchgemeinden und Bezirkskirchenpflegen
Mehr…
Ein Amt in der Kirche übernehmen
Ich setze mich ein für die Kirche
Mehr…
Rechtsquellen 2
Personalverordnung, Vollzugsverordnung zur Personalverordnung, Verordnung über das Pfarramt in der Landeskirche, Stichwortverzeichnis
Mehr…
Rechtsquellen 1
Verfassung des Kantons Zürich, Kirchengesetz, Verordnung zum Kirchengesetz und zum Gesetz über die anerkannten jüdischen Gemeinden, Kirchenordnung, Stichwortverzeichnis zur Kirchenordnung
Mehr…
Kirche gestalten
Handbuch zur Kirchenpraxis für Behördenmitglieder und Mitarbeitende
Mehr…
Hinschauen Wahrnehmen Handeln
Ausnützung von Abhängigkeiten in kirchlichen Kontexten Eine Broschüre für Kirchenbehörden, kirchliche Mitarbeitende und Fachpersonen.
Mehr…