Dekaninnen und Dekane
Die Dekanin bzw. der Dekan setzt im Auftrag des Kirchenrates die neugewählten Pfarrerinnen und Pfarrer in ihr Amt ein und macht sie mit den besonderen Verhältnissen ihrer Gemeinde und der zürcherischen Landeskirche vertraut. Vor allem sucht die Dekanin bzw. der Dekan zu klären und zu vermitteln, wenn sich zwischen Pfarrerin bzw. Pfarrer und Kirchgemeinde oder unter der Pfarrerschaft Spannungen ergeben, die einem gedeihlichen Wirken abträglich sind. Er kann dazu auch von den kirchlichen Behörden und vom Pfarrkapitel des Bezirks beauftragt werden.
Sie sind gemäss Art. 192 KO zuständig für:
- Installation von Pfarrerinnen und Pfarrern sowie deren Einführung in die besonderen Verhältnisse ihrer Gemeinde und der Landeskirche
- Begleitung, Beratung und Förderung der Mitglieder des Pfarrkapitels
- in Zusammenarbeit mit der Bezirkskirchenpflege Vermittlung bei Spannungen
- Förderung der Zusammenarbeit zwischen den Mitgliedern des Pfarrkapitels
- Vertretung des Kirchenrates im Pfarrkapitel und im Bezirk in Belangen des Pfarramtes
- Teilnahme an der Dekanenkonferenz und Vertretung der Anliegen des Pfarrkapitels in der Dekanenkonferenz
- Berichterstattung an den Kirchenrat
Dekane und Dekaninnen sind im Rahmen ihrer Obliegenheiten befugt, wenn nötig einzelne Mitglieder ihres Pfarrkapitels zu ermahnen und Anweisungen zu erteilen.
Broschüre: "Das Amt der Dekanin, des Dekans"
Spesenformular Dekaninnen und Dekane
Verteilung Kirchenkreise und Kirchgemeinden Stadt Zürich für DekanIn/VizedekanIn
Amtierende Dekaninnen und Dekane
Affoltern | ||
Dekanin | Pfrn. Eva Eiderbrant, , Obfelden | |
Vizedekanin | Pfrn. Irene Girardet, Hausen am Albis | |
Andelfingen | ||
Dekanin | Pfrn. Dorothea Fulda Bordt, Andelfingen | |
Vizedekan | Pfr. Hans Peter Werren, Flaachtal | |
Bülach | ||
Dekan | Pfr. Stefan Rathgeb, Lufingen | |
Vizedekan | Pfr. Dominik Zehnder, Bülach | |
Dielsdorf | ||
Dekan | Pfr. Richard Mauersberger, Niederglatt | |
Vizedekan | Pfr. Michael Wiesmann, Furttal | |
Dietikon | ||
Dekan | Pfr. Christoph Frei, Weinigen | |
Vizedekan | Pfr. Marc Stillhard, Aesch b. Birmensdorf | |
Hinwil | ||
Dekan | Pfr. Matthias Walder, Hinwil | |
Vizedekan | Pfr. Thomas Gotschall, Grüt | |
Horgen | ||
Dekan | Pfr. Christian Frei, Kilchberg | |
Vizedekanin | Pfrn. Alke de Groot, Horgen | |
Meilen | ||
Dekanin | Pfrn. Anne-Käthi Rüegg-Schweizer, Zollikon | |
Vizedekan | Pfr. Simon Gebs, Zollikon | |
Pfäffikon | ||
Dekan | Pfr. Marcus Maitland, Hittnau | |
Vizedekan | Pfr. Udo Müller, Russikon | |
Uster | ||
Dekan | Pfr. Matthias Stäubli, Esslingen | |
Vizedekanin | Pfrn. Christine Wyttenbach Ebert, Uster | |
Winterthur | ||
Dekanin | Pfrn. Esther Cartwright Merz, Hettlingen | |
Dekan | Pfr. Christoph Stebler, Winterthur | |
Zürich | ||
Dekanin | Pfrn. Barbara Oberholzer, Zürich | |
Dekan | Pfr. Dr. Josef Fuisz , Zürich | |
Vizedekan | Pfr. Patrick Schwarzenbach, Zürich, KK vier fünf | |
Konferenz der Dekaninnen und Dekane
Dreimal im Jahr treffen sich die Dekaninnen und Dekane sowie Vizedekaninnen und Dekane mit dem Kirchenrat zu Aussprachen über aktuelle Themen und zum persönlichen Austausch in Zürich. Im Herbst findet eine zweitägige Weiterbildungs-Retraite im Kloster Kappel statt.
Die Konferenz ist auch der Ort, wo gegenseitig Anliegen ausgetauscht werden können.