FG2324
Teamleitung: Umgang mit Konflikten
Umgang mit Konflikten - Konflikteskalation - Konfliktdiagnose - Konfliktgespräche
Reibung - Meinungsverschiedenheiten - Knatsch - Gesprächsabbruch ... und wie kann ich damit umgehen? Sie lernen verschiedene Konfliktarten und Umgangsformen mit Konflikten kennen. Sie schätzen beruflichen Konfliktsituationen ein und skizzieren ein weiteres Umgehen damit.
Inhalte
- Umgang mit Konflikten
- Kennenlernen der Eskalationsstufen von Glasl
- Konfliktdiagnose und Konfliktgespräche
- Reflektion des eigenen Konfliktverhaltens
- Eigene Fälle für die Konfliktbearbeitung
Ziele
Die Teilnehmenden
- reflektieren ihren persönlichen Stil im Umgang mit Konflikten
- lernen Strategien zur Deeskalation kennen
- wissen, wer ihnen bei nichtlösbaren Konflikten in der Landeskirche Unterstützung bieten kann
- können eigene Fälle einbringen
Zielgruppe
Pfarrschaft, Sozialdiakonie, Jugendarbeit, Kirchenmusik, Katechetik, Verwaltung, Hausdienst, Gesamtkirchliche DiensteVeranstalter
Evangelisch-reformierte Landeskirche des Kantons Zürich
Abteilung Kirchenentwicklung
Blaufahnenstrasse 10, Postfach
8024 Zürich
Führung und Gemeindeentwicklung
-
Beginn
23.08.2023 von 13:30 bis 17:00
Termin zum Kalender hinzufügen
-
Wann
Mittwoch, 23.08.23, 13.30 - 17.00 Uhr
- Ort Hirschengraben 50, 8001 Zürich
- Kosten werden von der Landeskirche getragen
- Anmeldeschluss 9.8.2023
- Leitung Agnes Joester
- Kontakt Sandra Steinhilb