Bildungs- und Beratungsangebote
Auf dieser Seite finden Sie eine vielfältige Auswahl an Aus- und Weiterbildungen. Hier geht es zu den Angeboten on demand.
Ihre Aus- und Weiterbildungen:
- 2023-02-28T00:00:00+01:00
- 2023-11-01T23:59:59+01:00
Intervision zu Freiwilligenarbeit und Partizipation
Intervision bietet die Möglichkeit Themen und herausfordernde Situationen, welche Freiwilligenmanagement und Mitwirkung betreffen, mit anderen Verantwortlichen in einem geleiteten Austausch zu reflektieren, Lösungen zu entwickeln und Erfahrungen auszutauschen.
Dienstag, 28.02.2023 00:00
Blaufahnenstrasse 10, 8001 Zürich
- 2023-03-03T09:00:00+01:00
- 2023-03-03T10:30:00+01:00
Innovation in der Familienarbeit
Familienarbeit ist ein anspruchsvolles Aufgabenfeld. Die Verbindung von Familie und Religion ist nicht mehr fraglos gegeben. Umso wichtiger sind innovative Projekte, die Bedürfnisse von Familien decken und neue Zielgruppen erreichen. Im Online-Austausch werden Projekte vorgestellt und Kooperations- sowie Finanzierungsmöglichkeiten im Rahmen des landeskirchlichen Innovationskredits ausgelotet.
Freitag, 03.03.2023 09:00
online via Zoom
- 2023-03-14T13:30:00+01:00
- 2023-03-28T17:00:00+02:00
Sozialberatung in Ihrer Kirchgemeinde Gruppe A
Sozialhilfe, Sozialversicherungsfragen, finanzielle Themen wie Budget, Schulden, Finanzierungsgesuche sind laufenden Anpassungen unterworfen, holen Sie sich an drei Nachmittagen das nötige Update.
Dienstag, 14.03.2023 13:30
Hirschengraben 7, Zürich
- 2023-03-17T09:00:00+01:00
- 2023-03-17T12:00:00+01:00
Gemeindeaufbau konkret
Was verstehen wir unter dem Begriff Gemeindeaufbau? Was lernen wir von gelingenden Praxisbeispielen? Wie kann Gemeindeaufbau gefördert werden? In diesem Kurs werden Theorie und Praxis verbunden und damit Lernprozesse und Entwicklungen vor Ort gefördert.
Freitag, 17.03.2023 09:00
Zürich
- 2023-03-22T13:30:00+01:00
- 2023-03-22T17:00:00+01:00
Teamleitung: Zum ersten Mal in einer Leitungsfunktion
Sie führen zum ersten Mal Mitarbeitende - ob eine Einzelperson oder ein Team - und möchten sich mit der neuen Berufsrolle des Leitens näher auseinandersetzen. Welche Erwartungen werden an mich als Teamleitung gestellt? Welche Erwartungen darf ich an Mitarbeitende stellen? Was habe ich als Leitender zu tun? Diese Fragen und noch mehr haben Platz in diesem Kurs.
Mittwoch, 22.03.2023 13:30
Hirschengraben 50, 8001 Zürich
- 2023-05-10T13:00:00+02:00
- 2023-05-10T23:59:59+02:00
Personalführung und -entwicklung in der Gemeinde
Diese Weiterbildung besteht aus zwei Modulen, kann als Ganzes wie einzeln gebucht werden und ist auch Teil der Behördenschulung.
Mittwoch, 10.05.2023 13:00
Kleiner Saal, Hirschengraben 50, Zürich
- 2023-05-25T08:30:00+02:00
- 2023-05-25T16:00:00+02:00
Den Gemeindekonvent leiten
Der Gemeindekonvent bietet vielfältige Möglichkeiten und Chancen für den Gemeindeaufbau. Diese gilt es zu entdecken. Es geht in dieser Veranstaltung darum, die persönliche Rolle als Gemeindekonventsleiter/in zu klären und Hilfestellungen zur Gestaltung einer motivierenden und zielgerichteten Konventskultur zu erhalten. Neben Impulsen zu Grundlagen und Entwicklungen bietet der Kurs auch Raum für gemeinsame Reflexion und Erfahrungsaustausch.
Donnerstag, 25.05.2023 08:30
Zürich
- 2023-05-25T09:00:00+02:00
- 2023-05-25T12:00:00+02:00
Gründung einer Jugendkommission
Jugendliche und junge Erwachsene wollen mitbestimmen, mitgestalten und Verantwortung übernehmen. Die Gründung einer Jugendkommission bietet jungen Menschen die Möglichkeit, die Kinder- und Jugendarbeit ihrer Kirchgemeinde aktiv mitzugestalten.
Donnerstag, 25.05.2023 09:00
Blaufahnenstrasse 10, 8001 Zürich
- 2023-06-03T09:00:00+02:00
- 2023-06-03T12:00:00+02:00
Kirche für alle
"Die Landeskirche ist den Menschen nah und spricht sie in ihrer Vielfalt an." Was bedeutet das für die Kirchgemeinde? Wie kann eine kirchliche Vielfalt entwickelt werden, die unterschiedliche Zugänge und Räume für verschiedene Lebenswelten, Generationen und Kulturen eröffnet? Wie kann diese Vielfalt gestaltet werden? Welchen Beitrag hat die Vernetzung in der Region oder mit anderen Akteuren?
Samstag, 03.06.2023 09:00
Zürich
- 2023-06-07T19:30:00+02:00
- 2023-06-07T21:30:00+02:00
Anwendung der Organisationsmodelle ganz konkret
Sie lernen die verschiedenen Organisationsmodelle mit Geschäftsleitung oder Kommissionen, mit Kirchgemeindeschreiber:in oder Verwaltungsleitung kennen und reflektieren, welches Modell zu Ihrer Kirchgemeinde passt.
Mittwoch, 07.06.2023 19:30
- 2023-06-14T13:30:00+02:00
- 2023-06-14T17:00:00+02:00
Teamleitung: Mitarbeiter mit Gesprächen führen
Sie setzen sich mit verschiedenen Arten von Mitarbeitergesprächen (Feedback, Kritik, Beurteilungs- und Fördergespräch) auseinander und wenden ausgewählte Gesprächsformen konkret an. Ebenso reflektieren Sie Ihre Sitzungen und Sitzungsgestaltung und wie Sie diese für Ihren Bedarf anpassen können.
Mittwoch, 14.06.2023 13:30
Hirschengraben 50, 8001 Zürich
- 2023-08-23T13:30:00+02:00
- 2023-08-23T17:00:00+02:00
Teamleitung: Umgang mit Konflikten
Reibung - Meinungsverschiedenheiten - Knatsch - Gesprächsabbruch ... und wie kann ich damit umgehen? Sie lernen verschiedene Konfliktarten und Umgangsformen mit Konflikten kennen. Sie schätzen beruflichen Konfliktsituationen ein und skizzieren ein weiteres Umgehen damit.
Mittwoch, 23.08.2023 13:30
Hirschengraben 50, 8001 Zürich