Message

Bildungs- und Beratungsangebote

Ihre Aus- und Weiterbildungen:

  • 2023-05-10T00:00:00+02:00
  • 2023-05-16T23:59:59+02:00

Diese Weiterbildung besteht aus zwei Modulen, kann als Ganzes wie einzeln gebucht werden und ist auch Teil der Behördenschulung.
Mittwoch, 10.05.2023 00:00
Kleiner Saal, Hirschengraben 50, Zürich
  • 2023-05-25T08:30:00+02:00
  • 2023-05-25T16:00:00+02:00

Der Gemeindekonvent bietet vielfältige Möglichkeiten und Chancen für den Gemeindeaufbau. Diese gilt es zu entdecken. Es geht in dieser Veranstaltung darum, die persönliche Rolle als Gemeindekonventsleiter/in zu klären und Hilfestellungen zur Gestaltung einer motivierenden und zielgerichteten Konventskultur zu erhalten. Neben Impulsen zu Grundlagen und Entwicklungen bietet der Kurs auch Raum für gemeinsame Reflexion und Erfahrungsaustausch.
Donnerstag, 25.05.2023 08:30
Zürich
  • 2023-05-25T09:00:00+02:00
  • 2023-05-25T12:00:00+02:00

Jugendliche und junge Erwachsene wollen mitbestimmen, mitgestalten und Verantwortung übernehmen. Die Gründung einer Jugendkommission bietet jungen Menschen die Möglichkeit, die Kinder- und Jugendarbeit ihrer Kirchgemeinde aktiv mitzugestalten.
Donnerstag, 25.05.2023 09:00
Blaufahnenstrasse 10, 8001 Zürich
  • 2023-06-07T19:30:00+02:00
  • 2023-06-07T21:30:00+02:00

Sie lernen die verschiedenen Organisationsmodelle mit Geschäftsleitung oder Kommissionen, mit Kirchgemeindeschreiber:in oder Verwaltungsleitung kennen und reflektieren, welches Modell zu Ihrer Kirchgemeinde passt.
Mittwoch, 07.06.2023 19:30
  • 2023-06-14T13:30:00+02:00
  • 2023-06-14T17:00:00+02:00

Sie setzen sich mit verschiedenen Arten von Mitarbeitergesprächen (Feedback, Kritik, Beurteilungs- und Fördergespräch) auseinander und wenden ausgewählte Gesprächsformen konkret an. Ebenso reflektieren Sie Ihre Sitzungen und Sitzungsgestaltung und wie Sie diese für Ihren Bedarf anpassen können.
Mittwoch, 14.06.2023 13:30
Hirschengraben 50, 8001 Zürich
  • 2023-08-23T13:30:00+02:00
  • 2023-08-23T17:00:00+02:00

Reibung - Meinungsverschiedenheiten - Knatsch - Gesprächsabbruch ... und wie kann ich damit umgehen? Sie lernen verschiedene Konfliktarten und Umgangsformen mit Konflikten kennen. Sie schätzen beruflichen Konfliktsituationen ein und skizzieren ein weiteres Umgehen damit.
Mittwoch, 23.08.2023 13:30
Hirschengraben 50, 8001 Zürich
  • 2023-08-23T19:00:00+02:00
  • 2023-08-23T21:00:00+02:00

Blau10 ist der Coworking Space in Zürich für sozial und kirchlich Innovative, Weltverbesserer und kreative Köpfe. Ein Ort für Inspiration und Vernetzung – auf der Suche nach guten Wegen in die Zukunft.
Mittwoch, 23.08.2023 19:00
Coworking Space Blau10, Blaufahnenstrasse 10, 8001 Zürich
  • 2023-09-01T09:00:00+02:00
  • 2023-11-07T13:00:00+01:00

Design Thinking bietet eine Vielzahl praktischer Herangehensweisen, um Projekte und Strategien partizipativ anzugehen. Mit einem individuellen Vorhabens vertiefen die Teilnehmenden das Erlernte.
Freitag, 01.09.2023 09:00
Zürcher Hochschule der Künste, Toni-Areal, Pfingstweidstrasse 96, 8005 Zürich oder digital
  • 2023-09-05T18:00:00+02:00
  • 2023-09-05T21:00:00+02:00

Der Treffpunkt Garten ist ein Gemeinschaftsgarten. Gemeinsam wird der Garten gepflegt, geerntet und der Ertrag geteilt. Bei der Arbeit entstehen Gespräche über Natur und das Leben - und ab und an gibt es Gartenfeste.
Dienstag, 05.09.2023 18:00
Hagenacherstrasse 21, Effretikon
  • 2023-09-27T13:00:00+02:00
  • 2023-09-27T16:30:00+02:00

Die Weiterbildung zeigt und reflektiert die Bedeutung des Beurteilungs- und Fördergesprächs (BFG) in Bezug auf die Führungs- und Feedbackkultur in der Kirchgemeinde.
Mittwoch, 27.09.2023 13:00
Kleiner Saal, Hirschengraben 50, Zürich
  • 2023-09-28T09:00:00+02:00
  • 2023-09-28T16:45:00+02:00

Eine Kirchgemeinde lebt von der Beteiligung unterschiedlichster Menschen. Wie können Räume für Partizipation geschaffen werden? Im Kurs lernen sie Wege zur Gestaltung einer Mitwirkungskultur kennen.
Donnerstag, 28.09.2023 09:00
Kleiner Saal Hirschengraben 50, 8001 Zürich
  • 2023-11-09T18:00:00+01:00
  • 2023-11-09T21:00:00+01:00

Was brauchen die Menschen im Quartier, im Dorf, in der Stadt von uns als Kirche, und wie können wir gemeinsam mit ihnen bedarfsgerechte Angebote entwickeln? Wo entstehen neue Entfaltungsmöglichkeiten für freiwillig Engagierte, und was bedeutet das für die Rolle der kirchlichen Angestellten?
Donnerstag, 09.11.2023 18:00
Zürich, Hirschengraben 50, Kleiner Saal