Bildungs- und Beratungsangebote
Auf dieser Seite finden Sie eine vielfältige Auswahl an Aus- und Weiterbildungen. Hier geht es zu den Angeboten on demand.
Ihre Aus- und Weiterbildungen:
- 2023-03-14T00:00:00+01:00
- 2023-11-22T23:59:59+01:00
Grenzen achten - professionell handeln
Die Schulung bietet eine Einführung in das Schutzkonzept Grenzverletzungen der Zürcher Landeskirche und in den Verhaltenskodex. Sie ist für alle Mitarbeitenden der Zürcher Landeskirche obligatorisch.
Dienstag, 14.03.2023 00:00
An verschiedenen Orten, siehe Bemerkungen, Orte und Termine 2023
- 2023-03-16T17:30:00+01:00
- 2023-03-16T20:30:00+01:00
Print und Online sinnvoll kombiniert
Die Grenzen zwischen den klassischen Medien und dem Internet verschwimmen immer stärker. Der Medienmix ist es, der die Vielfalt der Menschen erreicht und in seiner Gesamtheit Wirkung zeigt.
Donnerstag, 16.03.2023 17:30
Hirschengraben 7, 8001 Zürich
- 2023-03-22T13:30:00+01:00
- 2023-03-22T17:00:00+01:00
Teamleitung: Zum ersten Mal in einer Leitungsfunktion
Sie führen zum ersten Mal Mitarbeitende - ob eine Einzelperson oder ein Team - und möchten sich mit der neuen Berufsrolle des Leitens näher auseinandersetzen. Welche Erwartungen werden an mich als Teamleitung gestellt? Welche Erwartungen darf ich an Mitarbeitende stellen? Was habe ich als Leitender zu tun? Diese Fragen und noch mehr haben Platz in diesem Kurs.
Mittwoch, 22.03.2023 13:30
Hirschengraben 50, 8001 Zürich
- 2023-05-10T13:00:00+02:00
- 2023-05-10T23:59:59+02:00
Personalführung und -entwicklung in der Gemeinde
Diese Weiterbildung besteht aus zwei Modulen, kann als Ganzes wie einzeln gebucht werden und ist auch Teil der Behördenschulung.
Mittwoch, 10.05.2023 13:00
Kleiner Saal, Hirschengraben 50, Zürich
- 2023-05-12T09:00:00+02:00
- 2023-05-12T12:15:00+02:00
Freiwillige gewinnen durch attraktive Öffentlichkeitsarbeit
Kommunikationsmassnahmen sinnvoll einsetzen, um auch jüngere, potenzielle Freiwillige anzusprechen. Wir lernen von Beispielen aus der Praxis und lassen uns für unsere eigene Kirchgemeinde inspirieren.
Freitag, 12.05.2023 09:00
Hirschengraben 50, 8001 Zürich
- 2023-05-25T08:30:00+02:00
- 2023-05-25T16:00:00+02:00
Den Gemeindekonvent leiten
Der Gemeindekonvent bietet vielfältige Möglichkeiten und Chancen für den Gemeindeaufbau. Diese gilt es zu entdecken. Es geht in dieser Veranstaltung darum, die persönliche Rolle als Gemeindekonventsleiter/in zu klären und Hilfestellungen zur Gestaltung einer motivierenden und zielgerichteten Konventskultur zu erhalten. Neben Impulsen zu Grundlagen und Entwicklungen bietet der Kurs auch Raum für gemeinsame Reflexion und Erfahrungsaustausch.
Donnerstag, 25.05.2023 08:30
Zürich
- 2023-06-07T19:30:00+02:00
- 2023-06-07T21:30:00+02:00
Anwendung der Organisationsmodelle ganz konkret
Sie lernen die verschiedenen Organisationsmodelle mit Geschäftsleitung oder Kommissionen, mit Kirchgemeindeschreiber:in oder Verwaltungsleitung kennen und reflektieren, welches Modell zu Ihrer Kirchgemeinde passt.
Mittwoch, 07.06.2023 19:30
- 2023-06-14T13:30:00+02:00
- 2023-06-14T17:00:00+02:00
Teamleitung: Mitarbeiter mit Gesprächen führen
Sie setzen sich mit verschiedenen Arten von Mitarbeitergesprächen (Feedback, Kritik, Beurteilungs- und Fördergespräch) auseinander und wenden ausgewählte Gesprächsformen konkret an. Ebenso reflektieren Sie Ihre Sitzungen und Sitzungsgestaltung und wie Sie diese für Ihren Bedarf anpassen können.
Mittwoch, 14.06.2023 13:30
Hirschengraben 50, 8001 Zürich
- 2023-08-23T13:30:00+02:00
- 2023-08-23T17:00:00+02:00
Teamleitung: Umgang mit Konflikten
Reibung - Meinungsverschiedenheiten - Knatsch - Gesprächsabbruch ... und wie kann ich damit umgehen? Sie lernen verschiedene Konfliktarten und Umgangsformen mit Konflikten kennen. Sie schätzen beruflichen Konfliktsituationen ein und skizzieren ein weiteres Umgehen damit.
Mittwoch, 23.08.2023 13:30
Hirschengraben 50, 8001 Zürich
- 2023-08-29T09:00:00+02:00
- 2023-09-08T13:00:00+02:00
Erste Hilfe für psychische Gesundheit
Psychische Erkrankungen sind weit verbreitet. Wie kann ich als Mitarbeiter:in der Kirche einer betroffenen Person Hilfe vermitteln? Sie werden ermutigt, ensa-Kurse an Ihrem Ort durchzuführen.
Dienstag, 29.08.2023 09:00
Online
- 2023-09-14T16:00:00+02:00
- 2023-09-14T21:00:00+02:00
Letzte Hilfe Kurs
Das Lebensende, Sterben und Tod machen uns oft hilflos. Uraltes Wissen der Sterbebegleitung ist schleichend verloren gegangen. Was passiert, wenn ein Mensch stirbt? Wie werden Sterbende heute begleitet und mögliche Leiden gelindert? Und wie können wir Menschen helfen, deren Lebensende gekommen ist?
Donnerstag, 14.09.2023 16:00
Online via Zoom
- 2023-09-15T00:00:00+02:00
- 2023-11-04T23:59:59+01:00
Zwischen Tür und Angel - Kurz und bündig hilfreiche Gespräche führen
«Haben Sie einen Moment Zeit für mich?», «Eigentlich passt es mir gerade nicht.» Doch mit der Methode des Kurzgesprächs gelingt es Ihnen, Ratsuchenden zielorientiert neue Perspektiven zu erschliessen.
Freitag, 15.09.2023 00:00
Kleiner Saal, Hirschengraben 50, Zürich