Bildungs- und Beratungsangebote
Auf dieser Seite finden Sie eine vielfältige Auswahl an Aus- und Weiterbildungen. Hier geht es zu den Angeboten on demand.
Ihre Aus- und Weiterbildungen:
- 2023-02-28T00:00:00+01:00
- 2023-11-01T23:59:59+01:00
Intervision zu Freiwilligenarbeit und Partizipation
Intervision bietet die Möglichkeit Themen und herausfordernde Situationen, welche Freiwilligenmanagement und Mitwirkung betreffen, mit anderen Verantwortlichen in einem geleiteten Austausch zu reflektieren, Lösungen zu entwickeln und Erfahrungen auszutauschen.
Dienstag, 28.02.2023 00:00
Blaufahnenstrasse 10, 8001 Zürich
- 2023-03-14T00:00:00+01:00
- 2023-11-22T23:59:59+01:00
Grenzen achten - professionell handeln
Die Schulung bietet eine Einführung in das Schutzkonzept Grenzverletzungen der Zürcher Landeskirche und in den Verhaltenskodex. Sie ist für alle Mitarbeitenden der Zürcher Landeskirche obligatorisch.
Dienstag, 14.03.2023 00:00
An verschiedenen Orten, siehe Bemerkungen, Orte und Termine 2023
- 2023-03-14T13:30:00+01:00
- 2023-03-28T17:00:00+02:00
Sozialberatung in Ihrer Kirchgemeinde Gruppe A
Sozialhilfe, Sozialversicherungsfragen, finanzielle Themen wie Budget, Schulden, Finanzierungsgesuche sind laufenden Anpassungen unterworfen, holen Sie sich an drei Nachmittagen das nötige Update.
Dienstag, 14.03.2023 13:30
Hirschengraben 7, Zürich
- 2023-03-16T00:00:00+01:00
- 2023-03-16T23:59:59+01:00
Be connected - Fachtagung Jugend und Junge Erwachsene
"be connected" steht für Vernetzung untereinander, die Schaffung von Synergien und gibt mit fachlichen Impulsen Inspiration für die Jugendarbeit vor Ort. Die Fachtagung findet jedes Jahr in einer anderen Region des Kantons Zürich statt. Sie wird von einem Team aus Jugendarbeitenden und der Fachmitarbeiterin Junge Erwachsene der Landeskirche vorbereitet.
Donnerstag, 16.03.2023 00:00
Ref. Kirchgemeindehaus Wallisellen
- 2023-03-22T13:30:00+01:00
- 2023-03-22T17:00:00+01:00
Teamleitung: Zum ersten Mal in einer Leitungsfunktion
Sie führen zum ersten Mal Mitarbeitende - ob eine Einzelperson oder ein Team - und möchten sich mit der neuen Berufsrolle des Leitens näher auseinandersetzen. Welche Erwartungen werden an mich als Teamleitung gestellt? Welche Erwartungen darf ich an Mitarbeitende stellen? Was habe ich als Leitender zu tun? Diese Fragen und noch mehr haben Platz in diesem Kurs.
Mittwoch, 22.03.2023 13:30
Hirschengraben 50, 8001 Zürich
- 2023-03-23T09:00:00+01:00
- 2023-03-23T12:00:00+01:00
Zusammen auf Kurs - Einführung in den Kursordner 16+
Wie funktioniert der Kursordner? Auf was muss ich achten, wenn ich mit den Unterlagen arbeite? Welche Module lassen sich sinnvoll kombinieren? Auf was sollte bei der Planung des Kurses geachtet werden? Wie gehe ich mit Fehlstunden um? Auf diese und viele weitere Fragen wird bei der Einführungsschulung eingegangen.
Donnerstag, 23.03.2023 09:00
Zürich, Blaufahnenstrasse 10, Sitzungsraum 1.OG
- 2023-03-30T09:00:00+02:00
- 2023-03-30T13:00:00+02:00
Grenzverletzungen im Digitalen Raum
Kompetent bewegen im Internet - Recht auf das eigene Bild, Filmen von verschiedenen Szenen, Mobbing in Chat, Digitale Grenzverletzungen in Beziehungen – juristischer Bereich und Handlungsmöglichkeiten
Donnerstag, 30.03.2023 09:00
Zürich
- 2023-05-10T13:00:00+02:00
- 2023-05-10T23:59:59+02:00
Personalführung und -entwicklung in der Gemeinde
Diese Weiterbildung besteht aus zwei Modulen, kann als Ganzes wie einzeln gebucht werden und ist auch Teil der Behördenschulung.
Mittwoch, 10.05.2023 13:00
Kleiner Saal, Hirschengraben 50, Zürich
- 2023-05-11T18:30:00+02:00
- 2023-05-11T20:30:00+02:00
Impulsveranstaltung Migration
Freiwillige und Verantwortliche in der kirchlichen Flüchtlingsarbeit erhalten von externen Fachpersonen Informationen und Impulse zu aktuellen Themen aus dem Bereich Flucht, Asyl und Integration.
Donnerstag, 11.05.2023 18:30
Reformierte Kirchgemeinde Knonauer Amt, Chilehus, Zürichstrasse 94, 8910 Affoltern am Albis
- 2023-05-12T09:00:00+02:00
- 2023-05-12T12:15:00+02:00
Freiwillige gewinnen durch attraktive Öffentlichkeitsarbeit
Kommunikationsmassnahmen sinnvoll einsetzen, um auch jüngere, potenzielle Freiwillige anzusprechen. Wir lernen von Beispielen aus der Praxis und lassen uns für unsere eigene Kirchgemeinde inspirieren.
Freitag, 12.05.2023 09:00
Hirschengraben 50, 8001 Zürich
- 2023-05-15T13:30:00+02:00
- 2023-05-15T17:00:00+02:00
Sozialberatung in Ihrer Kirchgemeinde - Vertiefungswerkstatt
Sie haben den Kurs «Sozialberatung in Ihrer Kirchgemeinde» besucht und möchten konkreten Fragen vertiefen und von Fällen weiterer Berufskolleg:innen lernen ? Besuchen Sie diese halbtägige «Vertiefungswerkstatt».
Montag, 15.05.2023 13:30
Hirschengraben 7, Saal, 8001 Zürich
- 2023-05-25T08:30:00+02:00
- 2023-05-25T16:00:00+02:00
Den Gemeindekonvent leiten
Der Gemeindekonvent bietet vielfältige Möglichkeiten und Chancen für den Gemeindeaufbau. Diese gilt es zu entdecken. Es geht in dieser Veranstaltung darum, die persönliche Rolle als Gemeindekonventsleiter/in zu klären und Hilfestellungen zur Gestaltung einer motivierenden und zielgerichteten Konventskultur zu erhalten. Neben Impulsen zu Grundlagen und Entwicklungen bietet der Kurs auch Raum für gemeinsame Reflexion und Erfahrungsaustausch.
Donnerstag, 25.05.2023 08:30
Zürich