Bildungs- und Beratungsangebote
Auf dieser Seite finden Sie eine vielfältige Auswahl an Aus- und Weiterbildungen. Hier geht es zu den Angeboten on demand.
Ihre Aus- und Weiterbildungen:
- 2023-06-14T13:30:00+02:00
- 2023-06-14T17:00:00+02:00
Teamleitung: Mitarbeiter mit Gesprächen führen
Sie setzen sich mit verschiedenen Arten von Mitarbeitergesprächen (Feedback, Kritik, Beurteilungs- und Fördergespräch) auseinander und wenden ausgewählte Gesprächsformen konkret an. Ebenso reflektieren Sie Ihre Sitzungen und Sitzungsgestaltung und wie Sie diese für Ihren Bedarf anpassen können.
Mittwoch, 14.06.2023 13:30
Hirschengraben 50, 8001 Zürich
- 2023-06-15T18:00:00+02:00
- 2023-06-15T21:00:00+02:00
Treffpunkt Katechetik Juni 2023
Sich weiterbilden und vernetzen, zusammen essen und Erfahrungen austauschen, Anregungen erhalten für die katechetische Praxis.
Donnerstag, 15.06.2023 18:00
Hirschengraben 50, 8001 Zürich
- 2023-06-16T00:00:00+02:00
- 2023-10-27T23:59:59+02:00
Zusammenarbeit auf Augenhöhe in der Gottesdienstvorbereitung
Manchmal zehrt die Vorbereitung von RPG-Gottesdiensten im Team an den Kräften. In dieser Weiterbildung suchen Katechet:innen und Pfarrpersonen gemeinsam nach neuen Wegen für eine bereichernde Zusammenarbeit auf partnerschaftlicher Basis.
Freitag, 16.06.2023 00:00
Wochenende: Centre Saint-François, Route du Vorbourg 4, 2800 Delémont, Follow-up-Tag: Bullingerhaus, Jurastrasse 13, 5000 Aarau
- 2023-06-16T09:00:00+02:00
- 2023-06-16T12:00:00+02:00
"Sorge tragen" als Motto für Kampagnen, Wettbewerbe, Ausstellungen
"Sorge tragen" ist das Motto zur Förderung von "Caring Communities" zum Aufbau und Erhalt solidarischer Gemeinschaften. Diesen Begriffen können wir lustvoll Leben einhauchen durch öffentlichkeitswirksame, partizipativ gestaltete Aktionen. Wir lassen uns von Beispielen inspirieren und entwickeln eigene Ideen. Kommunikation und Vernetzung sind dafür Grundpfeiler
Freitag, 16.06.2023 09:00
Hirschengraben 7, 8001 Zürich
- 2023-08-23T13:30:00+02:00
- 2023-08-23T17:00:00+02:00
Teamleitung: Umgang mit Konflikten
Reibung - Meinungsverschiedenheiten - Knatsch - Gesprächsabbruch ... und wie kann ich damit umgehen? Sie lernen verschiedene Konfliktarten und Umgangsformen mit Konflikten kennen. Sie schätzen beruflichen Konfliktsituationen ein und skizzieren ein weiteres Umgehen damit.
Mittwoch, 23.08.2023 13:30
Hirschengraben 50, 8001 Zürich
- 2023-08-29T09:00:00+02:00
- 2023-09-08T13:00:00+02:00
Erste Hilfe für psychische Gesundheit
Psychische Erkrankungen sind weit verbreitet. Wie kann ich als Mitarbeiter:in der Kirche einer betroffenen Person Hilfe vermitteln? Sie werden ermutigt, ensa-Kurse an Ihrem Ort durchzuführen.
Dienstag, 29.08.2023 09:00
Online
- 2023-09-01T09:00:00+02:00
- 2023-11-07T13:00:00+01:00
Design Thinking – Prinzipien und Methoden
Design Thinking bietet eine Vielzahl praktischer Herangehensweisen, um Projekte und Strategien partizipativ anzugehen. Mit einem individuellen Vorhabens vertiefen die Teilnehmenden das Erlernte.
Freitag, 01.09.2023 09:00
Zürcher Hochschule der Künste, Toni-Areal, Pfingstweidstrasse 96, 8005 Zürich oder digital
- 2023-09-04T09:30:00+02:00
- 2023-09-04T16:30:00+02:00
Ökum. Weiterbildung: Gottes Schöpfung auf der Spur am Pfäffikersee
Vormittags Gottes Schöpfung am Pfäffikersee unter der Leitung von Expertinnen des Naturzentrums Pfäffikersee erkunden und nachmittags biblische Geschichten in der Natur erlebnispädagogisch umsetzen.
Montag, 04.09.2023 09:30
Naturzentrum Pfäffikon, Usterstrasse 31, 8330 Pfäffikon ZH
- 2023-09-06T09:00:00+02:00
- 2023-09-06T16:15:00+02:00
Besuchsdiensttagungen 2023_ September
Spielräume sind Zwischenräume, Räume, in denen wir uns frei entfalten und bewegen können. Wie sieht das im Besuchsdienst aus? Welche Spielräume haben wir als Besucher:innen? Welche Spielräume haben die Menschen, die wir besuchen?
Mittwoch, 06.09.2023 09:00
Hirschengraben 50; 8001 Zürich
- 2023-09-14T16:00:00+02:00
- 2023-09-14T21:00:00+02:00
Letzte Hilfe Kurs
Das Lebensende, Sterben und Tod machen uns oft hilflos. Uraltes Wissen der Sterbebegleitung ist schleichend verloren gegangen. Was passiert, wenn ein Mensch stirbt? Wie werden Sterbende heute begleitet und mögliche Leiden gelindert? Und wie können wir Menschen helfen, deren Lebensende gekommen ist?
Donnerstag, 14.09.2023 16:00
Online via Zoom
- 2023-09-15T00:00:00+02:00
- 2023-11-04T23:59:59+01:00
Zwischen Tür und Angel - Kurz und bündig hilfreiche Gespräche führen
«Haben Sie einen Moment Zeit für mich?», «Eigentlich passt es mir gerade nicht.» Doch mit der Methode des Kurzgesprächs gelingt es Ihnen, Ratsuchenden zielorientiert neue Perspektiven zu erschliessen.
Freitag, 15.09.2023 00:00
Kleiner Saal, Hirschengraben 50, Zürich
- 2023-09-20T00:00:00+02:00
- 2023-09-20T23:59:59+02:00
Neu an Bord - herzlich willkommen!
Die Tagung bietet die Gelegenheit, die Zürcher Landeskirche besser kennenzulernen, sich zu vernetzen und sich mit der neuen Rolle sowie den neuen Aufgaben auseinanderzusetzen.
Mittwoch, 20.09.2023 00:00
Zürich