Bildungs- und Beratungsangebote
Auf dieser Seite finden Sie eine vielfältige Auswahl an Aus- und Weiterbildungen. Hier geht es zu den Angeboten on demand.
Ihre Aus- und Weiterbildungen:
- 2022-08-22T00:00:00+02:00
- 2022-11-17T23:59:59+01:00
Führen und Leiten im Pfarramt
Als Pfarrer*in führen und leiten Sie in unterschiedlichen Kontexten und Rollen. In diesem Kurs reflektieren Sie Ihre unterschiedlichen Rollen und Herangehensweisen und erproben Alternativen.
Montag, 22.08.2022 00:00
August: Stella Matutina, Zinnenstrasse 7, Hertenstein/Weggis November: Haus der Kirche, Altenbergstrasse 66, Bern
- 2022-08-23T09:00:00+02:00
- 2022-08-23T16:15:00+02:00
Besuchsdiensttagungen 2022
Immer wieder stossen wir an Grenzen, müssen sie akzeptieren, überwinden oder transzendieren. Sie können schützend, behindernd, aber auch befreiend wirken.
Dienstag, 23.08.2022 09:00
Hirschengraben 50; 8001 Zürich
- 2022-08-23T17:30:00+02:00
- 2022-08-23T19:00:00+02:00
Das überarbeitete Religionspädagogische Gesamtkonzept rpg
Das Religionspädagogische Gesamtkonzept ist ein fester Bestandteil der religiösen Bildung in unseren Kirchgemeinden. Seit der vollständigen Einführung des rpg im Jahr 2016 haben sich gesellschaftliche und rechtliche Rahmenbedingungen verändert. Auf dieser Grundlage wurden das Konzept, die Handreichung für die verbindlichen Module im rpg und die rpg-Verordnung an die gängige Praxis und die aktuelle Rechtslage angepasst. Im Gesamtkonzept wurden keine wesentlichen Änderungen vorgenommen, dafür Themen wie Familien-Generationenkirche, Sozialraumorientierung, Inklusion und Multiprofessionalität aufgenommen.
Dienstag, 23.08.2022 17:30
Online per ZOOM
- 2022-08-24T17:30:00+02:00
- 2022-08-24T20:30:00+02:00
Evangelischer Theologiekurs Zürich (Mittwoch)
Theologie denkt über den Glauben nach. Dieses Nachdenken ist spannend. Je mehr Grundwissen da ist, umso interessanter wird es. Es wird gelernt, diskutiert, nachgefragt, kritisiert, Meinungen werden gebildet und überprüft.
Mittwoch, 24.08.2022 17:30
Hirschengraben 50, 8001 Zürich
- 2022-08-25T00:00:00+02:00
- 2024-07-12T23:59:59+02:00
Katechetin, Katechet – ein Beruf für mich?
Die zweijährige Ausbildung befähigt dazu, religionspädagogische Angebote selbständig zu planen, durchzuführen, sich in der Elternarbeit und in Projektteams des Gemeindeaufbaus einzubringen
Donnerstag, 25.08.2022 00:00
Hirschengraben 50, 8001 Zürich
- 2022-08-25T18:00:00+02:00
- 2022-08-25T21:30:00+02:00
Kirche im Grünen
Wie können Grünflächen der Kirche kreativ genutzt werden? Kann Kirche auch in der Natur stattfinden? Wie werden Menschen in solchen Projekten und Initiativen beteiligt? Interessierte Kirchgemeinden lernen das Projekt Treffpunkt Garten in Effretikon kennen und tauschen über ihre Strategien und Erfahrungen zum Thema Kirche im Grünen aus. An diesem Abend lernen wir die konkrete Anwendung von Tools und Methoden kennen, die im Buch «Gemeindeentwicklung in 7 Tagen» beschrieben werden.
Donnerstag, 25.08.2022 18:00
Treffpunkt Garten, Rebbuckstrasse 1, Effretikon
- 2022-08-26T17:00:00+02:00
- 2022-11-19T18:00:00+01:00
Singen mit Kindern
Die neue Ausbildung befähigt schwerpunktmässig zur Leitung von Eltern-Kind-Gruppen, ermöglicht aber auch Leitenden von anderen Angeboten Grundkenntnisse in der Singleitung mit Kindern.
Freitag, 26.08.2022 17:00
Hirschengraben 50, Zürich
- 2022-08-27T09:00:00+02:00
- 2022-08-27T16:00:00+02:00
Evangelischer Theologiekurs Zürich (Dienstag)
Theologie denkt über den Glauben nach. Dieses Nachdenken ist spannend. Je mehr Grundwissen da ist, umso interessanter wird es. Es wird gelernt, diskutiert, nachgefragt, kritisiert, Meinungen werden gebildet und überprüft.
Samstag, 27.08.2022 09:00
Hirschengraben 50, 8001 Zürich
- 2022-08-27T09:00:00+02:00
- 2022-08-27T16:00:00+02:00
Evangelischer Theologiekurs Winterthur-Schaffhausen
Theologie denkt über den Glauben nach. Dieses Nachdenken ist spannend. Je mehr Grundwissen da ist, umso interessanter wird es. Es wird gelernt, diskutiert, nachgefragt, kritisiert, Meinungen werden gebildet und überprüft.
Samstag, 27.08.2022 09:00
Altes Pfarrhaus, Pfarrgasse 1, 8400 Winterthur
- 2022-08-29T17:30:00+02:00
- 2022-08-29T19:00:00+02:00
Das überarbeitete Religionspädagogische Gesamtkonzept rpg
Das Religionspädagogische Gesamtkonzept ist ein fester Bestandteil der religiösen Bildung in unseren Kirchgemeinden. Seit der vollständigen Einführung des rpg im Jahr 2016 haben sich gesellschaftliche und rechtliche Rahmenbedingungen verändert. Auf dieser Grundlage wurden das Konzept, die Handreichung für die verbindlichen Module im rpg und die rpg-Verordnung an die gängige Praxis und die aktuelle Rechtslage angepasst. Im Gesamtkonzept wurden keine wesentlichen Änderungen vorgenommen, dafür Themen wie Familien-Generationenkirche, Sozialraumorientierung, Inklusion und Multiprofessionalität aufgenommen.
Montag, 29.08.2022 17:30
Online per ZOOM
- 2022-08-31T13:30:00+02:00
- 2022-08-31T17:00:00+02:00
Beurteilungs- und Fördergespräch (BFG)
Die Weiterbildung zeigt und reflektiert die Bedeutung des Beurteilungs- und Fördergesprächs (BFG) in Bezug auf die Führungs- und Feedbackkultur in der Kirchgemeinde.
Mittwoch, 31.08.2022 13:30
Hirschengraben 50, 8001 Zürich
- 2022-09-01T00:00:00+02:00
- 2022-09-01T23:59:59+02:00
Aussenräume kreativ beleben
«Draussen gibt es keine Schwelle, man kann sich der Kirche individuell nähern.» Lassen Sie sich inspirieren und erleben Sie den Experimentierraum «Sommer im Feld» in Flawil.
Donnerstag, 01.09.2022 00:00
Flawil, Kirche im Feld