Bildungs- und Beratungsangebote
Auf dieser Seite finden Sie eine vielfältige Auswahl an Aus- und Weiterbildungen. Hier geht es zu den Angeboten on demand.
Ihre Aus- und Weiterbildungen:
- 2022-08-23T09:00:00+02:00
- 2022-08-23T16:15:00+02:00
Besuchsdiensttagungen 2022
Immer wieder stossen wir an Grenzen, müssen sie akzeptieren, überwinden oder transzendieren. Sie können schützend, behindernd, aber auch befreiend wirken.
Dienstag, 23.08.2022 09:00
Hirschengraben 50; 8001 Zürich
- 2022-08-25T00:00:00+02:00
- 2024-07-12T23:59:59+02:00
Katechetin, Katechet – ein Beruf für mich?
Die zweijährige Ausbildung befähigt dazu, religionspädagogische Angebote selbständig zu planen, durchzuführen, sich in der Elternarbeit und in Projektteams des Gemeindeaufbaus einzubringen
Donnerstag, 25.08.2022 00:00
Hirschengraben 50, 8001 Zürich
- 2022-08-26T17:00:00+02:00
- 2022-11-19T18:00:00+01:00
Singen mit Kindern
Die neue Ausbildung befähigt schwerpunktmässig zur Leitung von Eltern-Kind-Gruppen, ermöglicht aber auch Leitenden von anderen Angeboten Grundkenntnisse in der Singleitung mit Kindern.
Freitag, 26.08.2022 17:00
Hirschengraben 50, Zürich
- 2022-09-01T09:00:00+02:00
- 2022-09-01T17:00:00+02:00
Letzte Hilfe Kursleitungsschulung
Fachpersonen aus Pflege, Medizin und Seelsorge mit Erfahrungen in Palliative Care oder Spiritual Care werden in die Kursleitung eingeführt.
Donnerstag, 01.09.2022 09:00
Hirschengraben 50, 8001 Zürich oder ggf online
- 2022-09-02T09:00:00+02:00
- 2022-09-02T11:00:00+02:00
Intervisionsgruppe Konfarbeit
Konkrete Situationen aus der praktischen Konfirmationsarbeit werden mit Kolleginnen und Kollegen besprochen, eigene Stärken entdeckt und Herausforderungen konstruktiv angegangen. Neue Intervisionsgruppe oder Einstieg in bestehende ist möglich.
Freitag, 02.09.2022 09:00
Die Intervision findet online statt.
- 2022-09-06T17:00:00+02:00
- 2022-09-06T21:15:00+02:00
Katechetik-Konferenz mit Vorstandswahlen der Katechetik-Kapitel
An der ersten Katechetik-Konferenz laden wir ein zur Auseinandersetzung mit dem Thema Lebensbegleitung – Übergänge und Rituale im rpg.
Dienstag, 06.09.2022 17:00
Ref. Kirchgemeindehaus Paulus Milchbuckstrasse 57, 8057 Zürich
- 2022-09-19T09:00:00+02:00
- 2022-09-19T11:00:00+02:00
Fachcoaching Katechetik in den ersten Berufsjahren
Konkrete Situationen aus der katechetischen Praxis werden mit Kolleginnen und Kollegen in einem geleiteten Austausch reflektiert, eigene Stärken entdeckt und Lösungen entwickelt.
Montag, 19.09.2022 09:00
Videokonferenz per Zoom
- 2022-10-04T00:00:00+02:00
- 2022-10-04T23:59:59+02:00
Gendersensible Jugendarbeit
Die geschlechtliche und sexuelle Vielfalt ist in den letzten Jahren vermehrt sichtbar geworden und stellt Fachpersonen vor neue Herausforderungen. Es bewegen sich LGBT*-Jugendliche sowohl in der offenen Kinder- und Jugendarbeit, sowie im kirchlichen Kontext. Neues Wissen, Selbstreflexion und Methoden sind gefragt.
Dienstag, 04.10.2022 00:00
Zürich
- 2022-10-05T09:00:00+02:00
- 2022-10-05T11:00:00+02:00
Bilderbuch-Tag 2022
Der Bilderbuch-Tag in Kooperation mit relimedia gibt Einblick in die interessanten Neuerscheinungen des Bilderbuchmarktes. Ob fürs Fiire mit de Chliine, HGU, Unterricht, Gottesdienst oder zu Hause: Bilderbücher lassen sich überall einsetzen und sprechen Jung und Alt an. Wir stellen Ihnen die neuen Kamishibais, Bilderbücher und Bilderbuchkinos vor, die während des letzten Jahres bei uns eingetroffen sind.
Mittwoch, 05.10.2022 09:00
Relimedia, Gemeindestrasse 11, 8032 Zürich
- 2022-10-06T16:00:00+02:00
- 2022-10-06T21:00:00+02:00
Letzte Hilfe Kurs
Sterben und Tod machen uns oft hilflos. Doch Sterbebegleitung ist keine Wissenschaft, die nicht auch in der Familie und der Nachbarschaft möglich ist. Der Kurs möchte ermutigen, sich Sterbenden zuzuwenden.
Donnerstag, 06.10.2022 16:00
Online via Zoom
- 2022-10-25T09:00:00+02:00
- 2022-10-25T16:15:00+02:00
Besuchsdiensttagungen 2022 - AUSGEBUCHT
Immer wieder stossen wir an Grenzen, müssen sie akzeptieren, überwinden oder transzendieren. Sie können schützend, behindernd aber auch befreiend wirken.
Dienstag, 25.10.2022 09:00
Hirschengraben 50; 8001 Zürich
- 2022-10-27T09:00:00+02:00
- 2022-10-27T13:00:00+02:00
Mobbing und Diskriminierung - erkennen und handeln
Ausgrenzung und Diskriminierung tauchen in unserer Gesellschaft in verschiedenen Lebensbereichen und in unterschiedlichen Gesellschaftsgruppen auf. Jugendliche sind von Mobbing als Form von Ausgrenzung besonders betroffen. Mobbing beeinflusst die Entwicklung von jungen Menschen nachhaltig. Es trifft sie in einer Lebensphase, in denen sie noch nicht gefestigt und besonders verletzlich sind.
Donnerstag, 27.10.2022 09:00
Paulus Akademie, Pfingstweidstrasse 28 8005 Zürich