Bildungs- und Beratungsangebote
Auf dieser Seite finden Sie eine vielfältige Auswahl an Aus- und Weiterbildungen. Hier geht es zu den Angeboten on demand.
Ihre Aus- und Weiterbildungen:
- 2022-10-06T16:00:00+02:00
- 2022-10-06T21:00:00+02:00
Letzte Hilfe Kurs
Sterben und Tod machen uns oft hilflos. Doch Sterbebegleitung ist keine Wissenschaft, die nicht auch in der Familie und der Nachbarschaft möglich ist. Der Kurs möchte ermutigen, sich Sterbenden zuzuwenden.
Donnerstag, 06.10.2022 16:00
Online via Zoom
- 2022-11-10T17:30:00+01:00
- 2022-11-10T20:30:00+01:00
Erfahrungsaustausch 2022 für Umweltbeauftragte und -interessierte
Zürcher Kirchgemeinden mit dem Umweltmanagement "Grüner Güggel" und Interessierte sind herzlich eingeladen, sich zum Schwerpunktthema und darüber hinaus auszutauschen. Auch willkommen sind Personen, die am Schwerpunkt-Thema Interesse haben. Es ist eine ökumenische Veranstaltung.
Donnerstag, 10.11.2022 17:30
Hirschengraben 50, Zürich, Grosser Saal
- 2022-11-22T19:00:00+01:00
- 2022-11-22T21:30:00+01:00
Zum Abschluss meiner Lebensreise
Patientenverfügungen und Vorsorgeaufträge sind in aller Munde. Was gibt es zu bedenken? Eine Gelegenheit, sich mit kirchlichen Impulsen zu einer heutigen «ars moriendi» aus der Perspektive des hohen Alters auseinanderzusetzen.
Dienstag, 22.11.2022 19:00
Hirschengraben 50, 8001 Zürich
- 2023-01-26T16:00:00+01:00
- 2023-01-26T21:00:00+01:00
Letzte Hilfe Kurs
Das Lebensende, Sterben und Tod machen uns oft hilflos. Uraltes Wissen der Sterbebegleitung ist schleichend verloren gegangen. Was passiert, wenn ein Mensch stirbt? Wie werden Sterbende heute begleitet und mögliche Leiden gelindert? Und wie können wir Menschen helfen, deren Lebensende gekommen ist?
Donnerstag, 26.01.2023 16:00
Online via Zoom
- 2023-09-14T16:00:00+02:00
- 2023-09-14T21:00:00+02:00
Letzte Hilfe Kurs
Das Lebensende, Sterben und Tod machen uns oft hilflos. Uraltes Wissen der Sterbebegleitung ist schleichend verloren gegangen. Was passiert, wenn ein Mensch stirbt? Wie werden Sterbende heute begleitet und mögliche Leiden gelindert? Und wie können wir Menschen helfen, deren Lebensende gekommen ist?
Donnerstag, 14.09.2023 16:00
Online via Zoom
- 2023-10-25T18:00:00+02:00
- 2023-10-25T21:00:00+02:00
Erfahrungsaustausch 2023 für Umweltbeauftragte und -interessierte
Mittwoch, 25.10.2023 18:00
Hirschengraben 66, Katholische Kirche im Kanton Zürich
- 2023-11-28T19:00:00+01:00
- 2023-11-28T21:30:00+01:00
Zum Abschluss meiner Lebensreise
Patientenverfügungen und Vorsorgeaufträge sind in aller Munde. Was gibt es zu bedenken und zu beachten? Wie kommen wir ins Gespräch über die letzten Wünsche? Eine Gelegenheit, sich mit kirchlichen Impulsen zu einer heutigen «ars moriendi» aus der Perspektive des hohen Alters auseinanderzusetzen. Ein Angebot in Kooperation mit Dr Heinz Rüegger, Theologe, Ethiker und Gerontologe.
Dienstag, 28.11.2023 19:00
Hirschengraben 50; 8001 Zürich