Bildungs- und Beratungsangebote
Auf dieser Seite finden Sie eine vielfältige Auswahl an Aus- und Weiterbildungen. Hier geht es zu den Angeboten on demand.
Ihre Aus- und Weiterbildungen:
- 2022-08-24T17:30:00+02:00
- 2022-08-24T20:30:00+02:00
Evangelischer Theologiekurs Zürich (Mittwoch)
Theologie denkt über den Glauben nach. Dieses Nachdenken ist spannend. Je mehr Grundwissen da ist, umso interessanter wird es. Es wird gelernt, diskutiert, nachgefragt, kritisiert, Meinungen werden gebildet und überprüft.
Mittwoch, 24.08.2022 17:30
Hirschengraben 50, 8001 Zürich
- 2022-08-27T09:00:00+02:00
- 2022-08-27T16:00:00+02:00
Evangelischer Theologiekurs Zürich (Dienstag)
Theologie denkt über den Glauben nach. Dieses Nachdenken ist spannend. Je mehr Grundwissen da ist, umso interessanter wird es. Es wird gelernt, diskutiert, nachgefragt, kritisiert, Meinungen werden gebildet und überprüft.
Samstag, 27.08.2022 09:00
Hirschengraben 50, 8001 Zürich
- 2022-08-27T09:00:00+02:00
- 2022-08-27T16:00:00+02:00
Evangelischer Theologiekurs Winterthur-Schaffhausen
Theologie denkt über den Glauben nach. Dieses Nachdenken ist spannend. Je mehr Grundwissen da ist, umso interessanter wird es. Es wird gelernt, diskutiert, nachgefragt, kritisiert, Meinungen werden gebildet und überprüft.
Samstag, 27.08.2022 09:00
Altes Pfarrhaus, Pfarrgasse 1, 8400 Winterthur
- 2022-08-31T13:30:00+02:00
- 2022-08-31T17:00:00+02:00
Beurteilungs- und Fördergespräch (BFG)
Die Weiterbildung zeigt und reflektiert die Bedeutung des Beurteilungs- und Fördergesprächs (BFG) in Bezug auf die Führungs- und Feedbackkultur in der Kirchgemeinde.
Mittwoch, 31.08.2022 13:30
Hirschengraben 50, 8001 Zürich
- 2022-09-10T09:30:00+02:00
- 2023-04-15T10:30:00+02:00
Lehrgang Kirchliches Umweltmanagement (Grüner Güggel) 2022 / 2023
Der «Grüne Güggel» ist das Zertifikat für Kirchgemeinden mit systematischem Umweltmanagement. Die Teilnehmenden dieses Lehrgangs begleiten Kirchgemeinden auf dem Weg zum Umweltzertifikat.
Samstag, 10.09.2022 09:30
Zürich
- 2022-09-17T10:00:00+02:00
- 2022-09-17T16:00:00+02:00
Innovationskultur und Kirchenstruktur – wie bringen wir das zusammen?
Ein innovativer Samstag für Gründer:innen, Experimentierfreudige und Engagierte aus Kirchgemeinden mit Entwicklungslust. Barcamps sind Unkonferenzen nach der Open-Space-Methode. Unsere Herausforderung diesmal: Innovationskultur und Kirchenstruktur – wie bringen wir das zusammen?
Samstag, 17.09.2022 10:00
Blau10 Coworking Space Zürich, Blaufahnenstrasse 10, 8001 Zürich
- 2022-09-21T08:45:00+02:00
- 2022-09-21T16:00:00+02:00
Neu an Bord - herzlich willkommen!
Die Tagung bietet die Gelegenheit, die Zürcher Landeskirche besser kennenzulernen, sich zu vernetzen und sich mit der neuen Rolle sowie den neuen Aufgaben auseinanderzusetzen.
Mittwoch, 21.09.2022 08:45
Hirschengraben 50, 8001 Zürich
- 2022-09-27T17:30:00+02:00
- 2022-09-27T20:30:00+02:00
«Change in unserer Kirche», Modul 3 Veränderungen ganz konkret
Modul 3 Veränderungen ganz konkret - eigenen Ideen, Vorhaben und Gelegenheiten für Veränderungen im kirchlichen Alltag Raum geben
Dienstag, 27.09.2022 17:30
Hirschengraben 50, 8001 Zürich
- 2022-10-06T16:00:00+02:00
- 2022-10-06T21:00:00+02:00
Letzte Hilfe Kurs
Sterben und Tod machen uns oft hilflos. Doch Sterbebegleitung ist keine Wissenschaft, die nicht auch in der Familie und der Nachbarschaft möglich ist. Der Kurs möchte ermutigen, sich Sterbenden zuzuwenden.
Donnerstag, 06.10.2022 16:00
Online via Zoom
- 2022-11-10T17:30:00+01:00
- 2022-11-10T20:30:00+01:00
Erfahrungsaustausch 2022 für Umweltbeauftragte und -interessierte
Donnerstag, 10.11.2022 17:30
Hirschengraben 50, Zürich, Grosser Saal
- 2022-11-22T19:00:00+01:00
- 2022-11-22T21:30:00+01:00
Zum Abschluss meiner Lebensreise
Patientenverfügungen und Vorsorgeaufträge sind in aller Munde. Was gibt es zu bedenken? Eine Gelegenheit, sich mit kirchlichen Impulsen zu einer heutigen «ars moriendi» aus der Perspektive des hohen Alters auseinanderzusetzen.
Dienstag, 22.11.2022 19:00
Hirschengraben 50, 8001 Zürich