Bildungs- und Beratungsangebote
Auf dieser Seite finden Sie eine vielfältige Auswahl an Aus- und Weiterbildungen. Hier geht es zu den Angeboten on demand.
Ihre Aus- und Weiterbildungen:
- 2023-01-30T09:00:00+01:00
- 2023-01-30T11:00:00+01:00
Fachcoaching Katechetik in den ersten Berufsjahren
Konkrete Situationen aus der katechetischen Praxis werden mit Kolleginnen und Kollegen in einem geleiteten Austausch reflektiert, eigene Stärken entdeckt und Lösungen entwickelt.
Montag, 30.01.2023 09:00
Videokonferenz per Zoom
- 2023-01-31T17:30:00+01:00
- 2023-01-31T19:00:00+01:00
Weiterbildungssnack: farbenspiel.family entdecken
farbenspiel.family ist das crossmediale Nachfolgeprodukt der Elternbriefe "wegzeichen" und wird laufend mit Inhalten erweitert und ergänzt. Die Teilnehmenden lernen die Webseite und die Zusatzmaterialien kennen und erhalten Ideen für den Einsatz.
Dienstag, 31.01.2023 17:30
online via Zoom
- 2023-02-03T09:00:00+01:00
- 2023-02-03T11:00:00+01:00
Intervisionsgruppe Konfirmationsarbeit
Konkrete Situationen aus der praktischen Konfirmationsarbeit werden mit Kolleginnen und Kollegen besprochen, eigene Stärken entdeckt und Herausforderungen lösungsorientiert angegangen.
Freitag, 03.02.2023 09:00
online via Zoom
- 2023-02-07T09:00:00+01:00
- 2023-02-07T17:00:00+01:00
Letzte Hilfe Kursleitungsschulung_Februar 2023
Eintägige Ausbildung für Fachpersonen aus Pflege, Medizin und Seelsorge mit Erfahrungen in Palliative Care, die sich in der Vermittlung von hilfreichen Informationen für die Begleitung schwerkranker und sterbender Menschen engagieren wollen.
Dienstag, 07.02.2023 09:00
Hirschengraben 50; 8001 Zürich
- 2023-02-28T00:00:00+01:00
- 2023-11-01T23:59:59+01:00
Intervision zu Freiwilligenarbeit und Partizipation
Intervision bietet die Möglichkeit Themen und herausfordernde Situationen, welche Freiwilligenmanagement und Mitwirkung betreffen, mit anderen Verantwortlichen in einem geleiteten Austausch zu reflektieren, Lösungen zu entwickeln und Erfahrungen auszutauschen.
Dienstag, 28.02.2023 00:00
Blaufahnenstrasse 10, 8001 Zürich
- 2023-03-03T09:00:00+01:00
- 2023-03-03T10:30:00+01:00
Innovation in der Familienarbeit
Familienarbeit ist ein anspruchsvolles Aufgabenfeld. Die Verbindung von Familie und Religion ist nicht mehr fraglos gegeben. Umso wichtiger sind innovative Projekte, die Bedürfnisse von Familien decken und neue Zielgruppen erreichen. Im Online-Austausch werden Projekte vorgestellt und Kooperations- sowie Finanzierungsmöglichkeiten im Rahmen des landeskirchlichen Innovationskredits ausgelotet.
Freitag, 03.03.2023 09:00
online via Zoom
- 2023-03-08T17:00:00+01:00
- 2023-03-08T20:00:00+01:00
Altersbilder gemeinsam entwickeln
Eine Veranstaltung in Kooperation mit Senior LAB Zürich des Vereins «AlterART»
Mittwoch, 08.03.2023 17:00
Hirschengraben 50, 8001 Zürich
- 2023-03-14T00:00:00+01:00
- 2023-04-20T23:59:59+02:00
Basiskurs Palliative Care und Spiritual Care für Seelsorgende
Wenn bei einer schweren Erkrankung und am Lebensende neben medizinisch-pflegerischen Bedürfnissen existentielle Themen wichtig werden, ist eine der Situation angepasste Seelsorge gefragt.
Dienstag, 14.03.2023 00:00
Johanneum in Zürich-Wiedikon, Spital in Affoltern am Albis
- 2023-03-14T00:00:00+01:00
- 2023-11-22T23:59:59+01:00
Grenzen achten - professionell handeln
Die Schulung bietet eine Einführung in das Schutzkonzept Grenzverletzungen der Zürcher Landeskirche und in den Verhaltenskodex. Sie ist für alle Mitarbeitenden der Zürcher Landeskirche obligatorisch.
Dienstag, 14.03.2023 00:00
An verschiedenen Orten, siehe Bemerkungen, Orte und Termine 2023
- 2023-03-14T13:30:00+01:00
- 2023-03-28T17:00:00+02:00
Sozialberatung in Ihrer Kirchgemeinde Gruppe A
Sozialhilfe, Sozialversicherungsfragen, finanzielle Themen wie Budget, Schulden, Finanzierungsgesuche sind laufenden Anpassungen unterworfen, holen Sie sich an drei Nachmittagen das nötige Update.
Dienstag, 14.03.2023 13:30
Hirschengraben 7, Zürich
- 2023-03-16T00:00:00+01:00
- 2023-03-16T23:59:59+01:00
Be connected - Fachtagung Jugend und Junge Erwachsene
"be connected" steht für Vernetzung untereinander, die Schaffung von Synergien und gibt mit fachlichen Impulsen Inspiration für die Jugendarbeit vor Ort. Die Fachtagung findet jedes Jahr in einer anderen Region des Kantons Zürich statt. Sie wird von einem Team aus Jugendarbeitenden und der Fachmitarbeiterin Junge Erwachsene der Landeskirche vorbereitet.
Donnerstag, 16.03.2023 00:00
Ref. Kirchgemeindehaus Wallisellen
- 2023-03-16T17:30:00+01:00
- 2023-03-16T20:30:00+01:00
Print und Online sinnvoll kombiniert
Die Grenzen zwischen den klassischen Medien und dem Internet verschwimmen immer stärker. Der Medienmix ist es, der die Vielfalt der Menschen erreicht und in seiner Gesamtheit Wirkung zeigt.
Donnerstag, 16.03.2023 17:30
Hirschengraben 7, 8001 Zürich