FG2326
Kreative Immobiliennutzung
Ein Workshop zur Potentialanalyse einer kirchlichen Liegenschaft
Viele Kirchgemeinden suchen Wege, um ihre kirchlichen Liegenschaften vielfältiger, partizipativer und nachhaltiger Nutzen zu können. Dieser Workshop bietet Kirchgemeinden die Möglichkeit, kreatives Potential einer Immobilie zu entdecken, überraschende Ideen für die Nutzung zu entwickeln und ein konkretes Vorgehen für den Prozess zu skizzieren.
Inhalte
Der Workshop beinhaltet folgende Themen:
- Beispiele von Um- und Mischnutzungen kirchlicher Liegenschaften
- Prinzipien für die Nutzung kirchlicher Immobilien
- Potential von Immobilien für alle kirchlichen Handlungsfelder
- Sozialraum- und Lebenswelt-orientierte Perspektive und Nutzung von Immobilien
Ziele
Behördenmitglieder, Pfarrpersonen und Angestellte von Kirchgemeinden erarbeiten gemeinsam vor Ort eine Potentialanalyse für ein Kirchengebäude oder eine andere kirchliche Immobilie. Der Workshop eröffnet die Möglichkeit über kreative Nutzung der konkreten Immobilie für den sozialraumorientierten Gemeindeaufbau nachzudenken und nächste konkrete Schritte zu planen. Die Teilnehmenden lernen verschiedene Nutzungsideen kennen und entwickeln konkrete mögliche Schritte für die Entwicklung vor Ort.
Zielgruppe
Behörden, Pfarrschaft, Sozialdiakonie, Jugendarbeit, Kirchenmusik, Katechetik, Verwaltung, HausdienstVeranstalter
Evangelisch-reformierte Landeskirche des Kantons Zürich
Abteilung Kirchenentwicklung
Blaufahnenstrasse 10, Postfach
8024 Zürich
Führung und Gemeindeentwicklung
-
Wann
Der Termin für den Workshop wird individuell festgelegt.
- Ort In der Kirchgemeinde vor Ort
- Kosten Werden von der Landeskirche getragen
- Leitung Mathias Burri, Agnes Joester
- Kontakt Mathias Burri
- Telefon 044 258 92 43