FG2315
Kirche für alle
Kirchliche Vielfalt in der Kirchgemeinde entwickeln
"Die Landeskirche ist den Menschen nah und spricht sie in ihrer Vielfalt an." Was bedeutet das für die Kirchgemeinde? Wie kann eine kirchliche Vielfalt entwickelt werden, die unterschiedliche Zugänge und Räume für verschiedene Lebenswelten, Generationen und Kulturen eröffnet? Wie kann diese Vielfalt gestaltet werden? Welchen Beitrag hat die Vernetzung in der Region oder mit anderen Akteuren?
Inhalte
Es geht in diesem Kurs um folgende Themen:
- Soziologische und theologische Modelle für Vielfalt
- Mixed Economy/Ecology als Vorbild und Lernhilfe für Entwicklung kirchlicher Vielfalt
- Sinus-Milieu-Studie der ev.-ref. Landeskirche des Kantons Zürich (Aktualisierung 2019)
- Sozialraum- und Kontext-orientierte Gemeindeentwicklung
Ziele
Die Teilnehmenden
- lernen den Ansatz der sogenannten Mixed Economy/Ecology der Anglikanischen Kirche kennen,
- diskutieren verschiedene theologische und soziologische Möglichkeiten von Vielfalt,
- reflektieren die eigenen Kirchgemeinden im Hinblick auf Vielfalt,
- entwickeln konkrete Schritte zur Entwicklung der Vielfalt in der Kirchgemeinde.
Zielgruppe
Behörden, Pfarrschaft, Sozialdiakonie, Jugendarbeit, KirchenmusikVeranstalter
Evangelisch-reformierte Landeskirche des Kantons Zürich
Abteilung Kirchenentwicklung
Blaufahnenstrasse 10, Postfach
8024 Zürich
Führung und Gemeindeentwicklung
-
Beginn
03.06.2023 von 09:00 bis 12:00
Termin zum Kalender hinzufügen
-
Wann
Samstag, 3. Juni 2023
- Ort Zürich
- Kosten Werden von der Landeskirche getragen
- Anmeldeschluss 25.5.2023
- Leitung Mathias Burri
- Kontakt Mathias Burri
- Telefon 044 258 92 43