AK2250
Gemeinsam den Glauben leben - ABGESAGT
Ökumenische Projekte in der Familienkatechese
Was braucht es für eine lebendige Ökumene auf Augenhöhe? Impulse, Good Practice und Besuch des Projekts «Ökumene an der Predigerkirche» im Zürcher Niederdorf.
Inhalte
- Ökumenische Familienkatechese: Chancen und Grenzen
- «Good Practice»: Erfolgreiche Projekte für ökumenische Familienkatechese
- Tipps und Tools für ökumenische Familienkatechese und Liturgien
- Ökumenische Schnittstellen in der eigenen Pfarrei und Kirchgemeinde
Ziele
Die Teilnehmenden
- wissen um Chancen und Grenzen ökumenischer Familienkatechese und können konstruktiv und resilient damit umgehen.
- kennen erfolgreiche Projekte für ökumenische Familienkatechese.
- reflektieren die Möglichkeiten ökumenischer Familienkatechese in ihren Pfarreien und Kirchgemeinden.
- denken erste ökumenische Projektideen im eigenen Kontext an.
Zielgruppe
Behörden, Pfarrschaft, Sozialdiakonie, KatechetikBemerkungen
Weitere Informationen hier.
Veranstalter
Fachstelle für Religionspädagogik, Kath. Kirche Zürich, in Zusammenarbeit mit Abteilung Kirchenentwicklung, Ref. Landeskirche Zürich
Führung und Gemeindeentwicklung
-
Beginn
04.05.2022 von 09:15 bis 16:45
Termin zum Kalender hinzufügen
-
Wann
Mi, 04.05.2022, 09:15 - 16:45 Uhr
- Ort Räume G+F, Hirschengraben 70, 8001 Zürich
- Kosten CHF 50.-
- Anmeldeschluss 29.4.2022
- Leitung Barbara Bartl, Fachstelle für Religionspädagogik, Kath. Kirche Zürich; Jessica Stürmer, Abteilung Kirchenentwicklung, Ref. Landeskirche Zürich
- Kontakt Fachstelle für Religionspädagogik, Sekretariat, Hirschengraben 66, 8001 Zürich
- Telefon 044 266 12 82