FG2308
Gemeindeaufbau konkret
Wie kann Kirche an neuen Orten oder mit neuen Zielgruppen entwickelt werden?
Was verstehen wir unter dem Begriff Gemeindeaufbau? Was lernen wir von gelingenden Praxisbeispielen? Wie kann Gemeindeaufbau gefördert werden? In diesem Kurs werden Theorie und Praxis verbunden und damit Lernprozesse und Entwicklungen vor Ort gefördert.
Inhalte
Es geht in diesem Kurs um folgende Inhalte:
- Reflexion des Begriffs Gemeindeaufbau
- Evangelium als kirchlicher Kernbegriff
- Praxisbeispiele von gelingendem Gemeindeaufbau
- Rollenreflexion und Erfahrungsaustausch der Teilnehmenden
- Sozialraum-, Zielgruppen- und Themen-orientierter Gemeindeaufbau
Ziele
Die Teilnehmenden arbeiten mit ihren Erfahrungen und Fragestellungen vor Ort. Sie lernen Praxisbeispiele von Gemeindeaufbau an neuen Orten oder mit neuen Zielgruppen kennen. Sie diskutieren und reflektieren ihr Verständnis von Gemeinde und Gemeindeaufbau. Die Teilnehmenden lernen eine Methodologie für Gemeindeaufbau kennen und planen konkrete Schritt für die eigenen Praxis vor Ort.
Zielgruppe
Behörden, Pfarrschaft, Sozialdiakonie, JugendarbeitVeranstalter
Evangelisch-reformierte Landeskirche des Kantons Zürich
Abteilung Kirchenentwicklung
Blaufahnenstrasse 10, Postfach
8024 Zürich
Führung und Gemeindeentwicklung
-
Beginn
17.03.2023 von 09:00 bis 12:00
Termin zum Kalender hinzufügen
-
Wann
Donnerstag, 17. März 2023
- Ort Zürich
- Kosten Werden von der Landeskirche getragen.
- Anmeldeschluss 10.3.2023
- Leitung Mathias Burri
- Kontakt Mathias Burri
- Telefon 044 258 92 43