AK2210/2334
Einführungskurs in das Projekt Wegbegleitung
Menschen kompetent in schwierigen Lebenssituationen begleiten
Dieser Einführungskurs wird vor Ort in Kirchgemeinden durchgeführt, welche das Projekt Wegbegleitung umsetzen möchten. Im mehrteiligen, verbindlichen Kurs werde interessierte Freiwillige auf ihren Einsatz als Wegbegleiter:innen vorbereitet.
Inhalte
Die Inhalte des Kurses sind:
- Reflektieren der eigenen Rolle und Erwartungen
- die Bedeutung von Begleitung auf Augenhöhe
- Grundlagen der Kommunikation
- Umgang mit Nähe und Distanz
- Bearbeitung von Fallbeispielen
- Rechte und Pflichten von Freiwilligen
Ziele
Vermittlung von Grundlagenwissen für die kompetente Begleitung von Menschen in schwierigen Lebenssituationen durch freiwillig engagierte Personen.
Zielgruppe
FreiwilligenarbeitVeranstalter
Evangelisch-reformierte Landeskirche des Kantons Zürich
Abteilung Kirchenentwicklung
Blaufahnenstrasse 10, Postfach
8024 Zürich
Andere Kompetenzen
- Ort Vor Ort in der Kirchgemeinde
- Kosten Werden von der Landeskirche getragen
- Leitung Simone Siegenthaler
- Kontakt Simone Siegenthaler
- Telefon 044 258 92 02