AK2110
So ein Theater!
Theater im Religionsunterricht
Das ist ein Kurs gegen das «Theäterlen». Was erfahren Menschen, wenn sie Theater spielen (nicht «aufführen»)? was müssen wir tun, damit Produktives passiert in unserem Unterricht? Was lassen wir lieber? Wo ist Ehrgeiz hilfreich, wo kontraproduktiv? Spielerisch nähern wir uns Themen an wie Spielen, Spielführung, Themenwahl. Technische Aspekte wie Licht, Ton, Bühne, Maske usw. werden nicht behandelt.
Inhalte
- Improvisation
- Figur
- Situation
- Die grossen W
- Status
Ziele
Die Teilnehmenden erleben, was Theater zum Leben erweckt und entdecken ihre eigene Lust am Theaterspielen und am Anleiten von Theaterspiel.
Zielgruppe
Sozialdiakonie, Katechetik, FreiwilligenarbeitVeranstalter
Evangelisch-reformierte Landeskirche des Kantons Zürich
Abteilung Kirchenentwicklung
Blaufahnenstrasse 10, Postfach
8024 Zürich
Aufgaben wahrnehmen

- Angebotsform Weiterbildung
-
Beginn
03.09.2021 von 08:30 bis 12:30
Termin zum Kalender hinzufügen
-
Wann
Fr, 03.09.2021, 08:30 - 12:30 Uhr
- Ort Hirschengraben 50, Zürich
- Kosten CHF 30.-
- Anmeldeschluss 20.8.2021
- Leitung Pesche Brechbühler (Theaterpädagoge und Kommunikationstrainer)
- Kontakt Annemarie Huber
- Telefon 044 258 92 76